Hab irgendwo aufgeschnappt, daß bei der nächsten Amd-Generation auch so ein Überhitzungsschutz drin sein soll. Aber sooo wichtig find ich das auch wieder nicht, denn bei jedem ernstzunehmenden Mainboard ist auch ein Temp-Sensor dabei, wo dann ein Alert zu hören ist, sollte die Temp zu hoch werden. Aber stimmt schon, ein direkt in der Cpu integrierter Überhitzungsschutz ist sicher effektiver.
Für mich sind diese Argumente aber nicht ausreichend, um Intel zu empfehlen, der Preisunterschied ist einfach zu dramatisch. Warten wir ab, das kann sich in Zukunft ja wieder verschieben. Sollte Intel es schaffen, leistungsmäßig zu überholen, dann machts wieder Sinn für die Poweruser, also nicht für größten Teil der Standard-Homeuser. Nur momentan ist Amd beim Preis und auch bei der Leistung führend.
Das ganze gilt natürlich nicht unbedingt bei gebrauchten Mainboards, wenn sie besonders günstig sind. Nur bei Preisen von deutlich über 3 Tausendern für einen P3 fängt man schon zum Grübeln an. Ich denke, es wird noch ein Zeitl dauern, bis Intel wirklich auf seinen Cpus sitzenbleibt. Aber wenn Amd seine Produktionskapazitäten weiter ausbaut und der Trend zu Amd anhält, werden sie irgendwann wirklich konkurrenzfähige Preise machen müssen.
|