WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Unterschied zw. E, EB und B? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15889)

Il Magnifico 01.03.2001 13:53

Hallo!

Kein sich jemand vielleicht eines auf PIII-Gebiet Unwissenden erbarmen und mir die Unterschiede zwischen diesen lustigen Abkürzungen erklären?

Ich würde mir nämlich ev. ein Abit BH6 kaufen ... Was geht denn da rein? Und gibt's irgendwelche Adapter für die viel billigeren Durons?

Bei den PII waren die Sachen irgendwie noch übersichtlicher ;)

mfg: il m.

01.03.2001 13:58

B = 133MHz FSB, 0.25µ Katmai, 512KB Half Speed Cache
E = 100MHz FSB, 0.18µ Coppermine, 256KB Full Speed Cache
EB = 133MHz FSB, 0.18µ Coppermine, 256KB Full Speed Cache

01.03.2001 13:59

Zitat:

Il Magnifico hat geschrieben:
Ich würde mir nämlich ev. ein Abit BH6 kaufen ... Was geht denn da rein? Und gibt's irgendwelche Adapter für die viel billigeren Durons?
na, adapter für amd cpus gibt es keine, da diese ein ganz anderes busprotokoll haben.

Manfred 01.03.2001 14:48

Für ein Abit BH6 solltest Du nur nur CPU´s mit "E" nehmen, zB. P3/700E da das BH6 ein auf 100Mhz ausgelegtes Board ist!
Da die FCPGA-CPU´s billiger sind als Slot-CPU´s würde ich Dir zu einem Slot-Ket(Adapter von Slot1 auf FCPGA)raten, dieser kostet in etwa 270.-und Du hast den Vorteil einer größeren Prozessorauswahl und kannst die in der Herstellung billiger zu erzeugenden FCPGA-Prozessoren verwenden, Slot1 hingegen wird nur mehr sehr schwer erhältlich sein.Mit neuesten Bios kannst Du mit dem BH6 zB. bis P3/850E alles verwenden.Ich habe selbst so ein Board mit einen 850er und bin sehr zufrieden damit!

mankra 01.03.2001 15:36

Wenns das Mobo erst kaufst, dann kauf doch gleich ein Board für Durons.
Welches ist zwar eine Glaubensfrage, diese Diskusion ist schon öfters hier gewesen.
Socket A Mobos gibts ab 2000 ats, ein Duron 800 kostet ~ 1500 ats. Der läuft dann Problemlos bis 1000.
Ein 800er PIII allein kostet schon 3500 ats.


Manfred 01.03.2001 16:33

@mankra
nachdem es das BH6 neu nicht mehr gibt wird ER es wahrscheinlich dementsprechend günstig bekommen und somit ist in etwa wieder Preisgleichstand, außerdem finde ich, jeder soll sich kaufen was er will und so über-drüber ist AMD auch wieder nicht! denn, nur 1 Jahr Garantie und kein Überhitzungschutz ist nicht gerade Zeitgemäß! und das ein 800er Duron "problemlos" mit 1000Mhz läuft ist auch ein Gerücht.

wol 01.03.2001 20:23

Ich hab auch ein Bh6 und jetzt einen 700E drinnen. (Übrigens Dank an GF für den Tip, geht locker mit 133 FSB mit 933 MHz. Auch 140 wär noch möglich, leider fängt dann der Agp-Bus a bissl zu spinnen an- Grafikfehler- also bleib ich bei 133. Mit einer PCI-Graka könnt ma noch höher rauf. ;) ) Gekauft bei Peluga um 2700 S. Board kriegst du bei Onetwosold um ca. 800 S. Hab selbst schon 3 um ungefähr das Geld gekauft und bin sehr zufrieden damit, ich bin allerdings ein Abit -fan! Also nix gegen die Durons, aber es darf auch mal wieder Intel sein, netwoa meine Herrn? ;)
@ mankra: Das stimmt nicht ganz, das Elitegroup kostet ca 1400 S und soll sogar recht schnell und gut sein, allerdings nix für Übertakter!

mankra 01.03.2001 20:31

Zitat:

Manfred hat geschrieben:
@mankra
nachdem es das BH6 neu nicht mehr gibt wird ER es wahrscheinlich dementsprechend günstig bekommen und somit ist in etwa wieder Preisgleichstand, außerdem finde ich, jeder soll sich kaufen was er will und so über-drüber ist AMD auch wieder nicht! denn, nur 1 Jahr Garantie und kein Überhitzungschutz ist nicht gerade Zeitgemäß! und das ein 800er Duron "problemlos" mit 1000Mhz läuft ist auch ein Gerücht.

Ist kein Gerücht, bei mir läuft der @1000, hab nur einen Titankühler, Vcore auf 1,8V no Problem
Das Board muß schon billig sein, sonst würd ich es nie kaufen.
Wie es aussieht, muß Il Magnifico ja einen neue cpu kaufen, da leg ich doch ein paar Hunderter drauf und habs neu und um einiges mehr Leistung.
Preis/Leistung ist der Duron immer noch ein Hammer.
Mir ist die Marke egal, früher hatte ich Intel, nun AMD, und wenn ein Tschibuti- CPU ums halbe Geld, die volle Leistung bringt, nimm ich ihn auch. Vor allem, wenn schon soviele andere auch damit zufrieden sind. Bei den ersten bin ich eh nie dabei.

kato 01.03.2001 21:35

Zitat:

Manfred hat geschrieben:
@mankra
nur 1 Jahr Garantie und kein Überhitzungschutz ist nicht gerade Zeitgemäß! und das ein 800er Duron "problemlos" mit 1000Mhz läuft ist auch ein Gerücht.

Wie lange willst Du denn ne CPU betreiben ??
Wenn das so weiter geht mit der Entwicklung kannst Du die CPU in einem Jahr eh schon wieder verschrotten. ;)

enjoy2 01.03.2001 22:21

Zitat:

Manfred hat geschrieben:
@mankra
nachdem es das BH6 neu nicht mehr gibt wird ER es wahrscheinlich dementsprechend günstig bekommen und somit ist in etwa wieder Preisgleichstand, außerdem finde ich, jeder soll sich kaufen was er will und so über-drüber ist AMD auch wieder nicht! denn, nur 1 Jahr Garantie und kein Überhitzungschutz ist nicht gerade Zeitgemäß! und das ein 800er Duron "problemlos" mit 1000Mhz läuft ist auch ein Gerücht.

richtig, denn ein 600 Duron läuft schon problemlos mit 1 GHz, bei mir zumindest ;-))

enjoy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag