WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2004, 21:07   #6
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Problem ist nicht Microsoft, sondern wir selber. Wir erwarten letztlich einen Flusi, der total "realistisch" ist, und die meisten schauen dabei im Wesentlichen auf die Grafikdarstellung. Und das ganze soll auf einem erschwinglichen Desktop-System laufen. So einen Simulator gibt es aber nicht, selbst professionelle Simlatoren können das nicht, obwohl sie hardwaremäßig ganz anders drauf sind.

Um diesen Ansprüchen einigermaßen gerecht werden zu können, muss MS eben die Messlatte mit jeder Version etwas höher hängen, um diese dann auch verkaufen zu können. Da muss man dann auf jeden Fall für einen PC produizieren, dessen Hardware am Ende der jeweiligen Prosuktionszyklen des FS noch einigermaßen aktuell ist. Das heißt in der Praxis: Für einen PC, der zu Beginn des Zyklus mindestens oberste Leistungsgrenze darstellt.

Ehe jemand fragt: MS kann überhaupt keinen "perfekten" FS in einem Produktionszyklus produzieren. Erstens gibt es die Hardware (noch) nicht, zweitens würde damit ein so aufwendiger und so langer Entwicklungsprozess einhergehen, dass uns das erstens zu lange dauern würde, und zweitens wir das nicht bezahlen könnten - und würden. Hat mal schon jemand überlegt, wie lange es dauern würde, die Welt fotorealistisch abzubilden und wie teuer das sein würde? Fragt man die Jungens von Real Germany was das alleine für Deutschland bedeutet, und das ist ja nur ein Aspekt. Also muss man Schritt für Schritt entwickeln und verkaufen, inkl. Schwächen und Fehlern. Kein Unternehmen würde das anders machen können, und die Freeware-Scene erst recht nicht.
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag