![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#25 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
![]() Zitat:
![]() Eins vorweg: Nicht alle CPUs/Boards/Rams etc. lassen sich (gleich) gut clocken! Wie du vielleicht weißt ist bei den CPUs das "richtige" Stepping ausschlaggebend, bei Intel CPUs spielt gute Kühlung auch eine große Rolle. z.B. geht meine CPU mit Kompressorkühlung auf 3,91 Ghz ![]() WICHTIG: Ein GUTES Mainboard und ein stabiles Netzteil sind die Grundlage fürs OCen! Ganz wichtig beim Board: AGP/PCI Fix (oder durch Teiler einstellbar) denn daran scheitert man meistens und dadurch geht auch gern mal was kaputt wie in deinem Fall (wahrscheinlich). Ebenso ein GUTER FSB>RAM Teiler ist wichtig denn mit den 3200ern wirst du keine 540 Mhz fahren können ![]() VCore: ACHTUNG > SNDS (sudden Northwood death syndrome), gibt einem P4 NIE! über längere Zeit (24h am tag, 7 Tage) mehr als 1,75 vCore denn dann kannst ihn nach ein paar Wochen vl. weghauen ![]() ![]() VMem oder VDimm, hier kannst du (wenn es deine Ram erlauben) ohne Bedenken um 0,3 Volt erhöhen wenn du deinen Ram etwas übertakten möchtest. Die wenigsten Mainboards geben mehr als 2,9 VDimm her, dafür gibts aber Hardware mods wenn man sowas will... naja. bei 3,2 gehen die dann aber meist recht gut aber VORSICHT dann brauchst du schon mehr als nur die serienmäßigen Heatspreader ![]() soo ich glaub das wars mal fürs 1. MfG
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|