WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2003, 17:47   #1
A319-OPA
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 75
Beiträge: 56


Standard Virtual Cockpit entfernen

Hallo,

Suche im Forum war ergebnislos ,
brauche bitte einen Tip dieses Sche... Virtual Cockpit aus meinen Panel zu entfernen. Stören bei Der Sicht li. re. usw.

mfg.

Peter
____________________________________
PS
A319-OPA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 17:54   #2
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard

In der FS9.cfg mußt Du den Eintrag see_self=1 auf 0 setzen.Damit wird das Vit.Cockpit zwar nicht entfernt,aber die Seitenansicht im 2D Panel sind weg.

Gruß
Jens
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 17:58   #3
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard


Bei unserer Wal verwenden wir z.B. eine Funker und eine Mechaniker-Sicht statt den normalen. In der Funkersicht verbiegen wir den "Viewpoint" so, dass der der Bullaugensicht des Funkers entspricht und uns nicht die VC Teile im weg sind.

Fixed Window32=Funkerraum //Funker-Navigator
Fixed Window33=Maschinenraum //Treibstoff
[Views]
VIEW_FORWARD_WINDOWS=MAIN_PANEL,GPS_PANEL,COLLECTI VE_PANEL
VIEW_REAR_RIGHT_WINDOWS=32
VIEW_REAR_RIGHT_DIR=2.5,0,90
VIEW_REAR_RIGHT_EYE=1.00, -0.50, -0.80
VIEW_REAR_WINDOWS=33

VIEW_REAR_RIGHT_DIR und VIEW_REAR_RIGHT_EYE sind dabei die wichtigen Parameter.

Die Fixed Windows müssen natürlich auch definiert sein:
[Fixed Window32]
file=Funker-Navigator.bmp
size_mm=1024
position=0
visible=0
ident=32
window_size= 0.000, 0.000
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:47   #4
A319-OPA
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 75
Beiträge: 56


Standard

Hi,

vielen Dank für die guten Tipps.

Kann ich die VC nicht aus dem Flieger entfernen und wo befinden sich diese.


Danke Peter
____________________________________
PS
A319-OPA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 10:01   #5
JOMAAIR
Master
 
Registriert seit: 03.05.2000
Alter: 78
Beiträge: 584


Standard

Bringst du nicht raus, wir haben festgestellt das kann nur MS selbst.
____________________________________
Mfg. Pepe!!
JOMAAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 10:35   #6
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840


Standard

@JOMAAIR

habe eine Anleitung schon mal hier beschrieben: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=Hexeditor

Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
(J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778)

HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 18:00   #7
A319-OPA
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 75
Beiträge: 56


Standard

Hi Heinz,

das war ein guter Tipp . Vielen Dank, hat gut geklappt.

Mit freundlichen Grüßen

Peter
____________________________________
PS
A319-OPA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 16:37   #8
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hi,

noch ein einfacher Trick, um die leidigen Sichten eines VC zu entfernen. Im Gegensatz zur FS-CFG (see_self von 1 nach 0) kann man in der Aircraft-Datei ändern. Das hat den Vorteil, dass die Änderung nur Deinen speziellen Flieger betrifft. Änderst Du in der FS-CFG, dann verlierst Du z.B. auch die "Links", "Rechts" - Cockpitsicht eines anderen Fliegers. Das VC bleibt allerdings erhalten.
Ändere in der Aircraft-Datei den Vertical-Parameter von "eyepoint" in der [View] Section.
Z.B.: Von "eypoint= xx,yy,2.2 nach xx,yy,10.0
Damit ist Deine Rundumsicht nicht mehr gestört und Du kannst sauber z.B ein "Wingview" einbauen. Deine normalen Cockpit-Sichten sind nicht beeinträchtigt.
An diesem "eyepoint-Parameter" musst Du auch ggf. drehen, wenn Du die "Contact Points" veränderst, damit Dein Flugzeug-Model korrekt auf der Bahn steht (also nicht eingesackt, oder schwebend).

MfG
Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 16:48   #9
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hallo Fox,

mit Deiner Änderung des Eyepoint setzt Du halt den "Piloten" drei Meter über den Referenzpunkt. Zwar stört dann das VC nicht mehr (weil Du ja draussen in der frischen Luft sitzt ), aber die Perspektive z.B. bei der Landung wird doch ziemlich negativ beeinflusst. Der Workaround von Heinz ist da meiner Meinung nach unbedingt vorzuziehen.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 18:21   #10
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hi,

die Befürchtung hatte ich auch. Es scheint mir jedoch nicht so. Dennie Sitzposition/Sicht des Piloten wird doch in der Panel-CFG im VIEW_Forward_Dir (im vertical parameter) festgelegt. Oder hab ich die 3 Meter nicht gemerkt ?

Muss mal genauer hinschaun.

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag