WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2003, 17:19   #21
Steffen-MD
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 38


Steffen-MD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

ich habe eben mal in einen Katalog geschaut dort finde ich aber leider nur Angaben zur Lichtstärke nicht zum Lichtstrom. Daher konnte ich nicht selber mal etwas Rechnen, denn mich würde doch schon interessieren wie gut die LED's sind. Da ich bis jetzt immer der Meinung war LED's sind sehr gut im vergleich zu Glühlampen oder Halogen. Sicher zu Beleuchtungszwecken ist die LED nicht die richte Wahl.

Ich hoffe wir können darüber mal etwas Fachlich diskutieren
Steffen-MD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 17:51   #22
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Definition des Lichtstromes :

Der Lichtstrom ist eine sehr grundlegende Einheit der Lichtmessung. Wenn eine Punktlichtquelle mit 1 cd Lichtstärke (ca. die Stärke einer normalen Wachskerze!) im Zentrum einer Kugel von 1 m Radius platziert wird, dann empfängt jeder Quadratmeter Fläche auf der Innenseite dieser Kugel einen Lichtstrom von 1 lm.
(Dieses Verhältnis gilt auch mit anderen Einheiten, wie 1 ft Radius und 1 ft2 Fläche.)

Da die gesamte Oberfläche einer Kugel 4*Pi mal dem Quadrat des Radius ist, erzeugt eine Punktlichtquelle von 1 cd einen totalen Lichtstrom von 12.57 lm. Allerdings sind die meisten tatsächlichen Lichtquellen keine Punktlichtquellen. Dieses Verhältnis ist deshalb nur für sehr grobe Abschätzungen brauchbar und wird normalerweise zu sehr ungenauen Resultaten führen.

Einheit des Lichtstromes ist das Lumen (lm).

Siehe Auch
http://www.uni-mannheim.de/fakul/psy...gen/Grund.html
http://www.b2m-buccolux.com/seiten_de/glossa.html
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 08:29   #23
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

@Preacher

Vorsicht! Laut deinen Links sind die Berechnungen mit Kugel und so für Lux!!!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 14:02   #24
Steffen-MD
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 38


Steffen-MD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe. Werde jetzt erst mal etwas mit den Daten rechnen
Steffen-MD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 08:23   #25
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Standard Lumen /leds

Naja bin weniger Rechenmeister, weiß aber das die Luseon Leds (1 Watt) um die 18 (weiß) bis 44 Lumen (rot) haben

Die 5 Wattigen Weißen sind schon bei 120 Lumen um 30 Euro erhältlich.

Brauchen aber durchwegs kühlkörper damit sie nicht durchbrennen.

siehe

http://www.dianaelectronic.de/led/led20.htm

bzw
http://www.dianaelectronic.de/forum.htm
doeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 22:14   #26
*b!ohazard*
gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2003
Beiträge: 570


*b!ohazard* eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das mit dem ausleuchten wird ziemlich schwer denn die leds leuchten nicht sehr weit und stark
*b!ohazard* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 22:23   #27
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

wegen angebot:
schau mal zum conrad (www.conrad.at) die sind zwar ned die billigsten ham aber viel auswahl
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag