WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2003, 19:57   #8
B737/A32S
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 383


B737/A32S eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Tatsächlich? Hab mich nie damit beschäfitgt, aber hatte auch nur bei einer Reportage gehört das dies auch am Boden zum Check dazugehört ob die Triebwerke laufen.

Naja nicht so ganz also die Fan Blades sollten sich schon drehen durch das Wind Milling. Ansonsten kann man ja bei B737 selber drehen oder Flugezeugen die die Triebwerke nicht in Greifhöhe haben einfach schauen. Aber die weißen Makierungen sind für die Abwehr von Vögeln.
Desweietern ist auch beim Engine start zu beachten die N1 Anzeige (der Niederdruckverdichter bzw. die Fan Blades) sollten bereist eine Anzeige von mehr als null haben auch wenn die Start Levers noch in off Position sind. Denn sollte das nicht sein wäre zu vermuten das irgendetwas nicht funzt und einem das Treibwerk dann um die Ohren fliegt.


Bis dann
Till
____________________________________

ALWAYS HAPPY LANDINGS
http://www.flusipilot.de
http://www.vacc-sag.org/
B737/A32S ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag