![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Danke für die Tipps, ich glaub das ist eh die beste Möglichkeit. Wie mösste diese Direktive für ein Unterverzeichnis aussehen? Hab noch nie FILE verwendet. #Hannes# |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() ich habs für ein unterverzeichnis auch noch nie verwendet.
normal schauts so aus: <Files FILE_TO_CALL> ForceType application/x-httpd-php3 </Files> 1. möglichkeit: die htaccess im subdirectory abspeichern. 2. möglichkeit: den pfad dazu angeben. probiers mal aus. gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() Würde
Code:
<FILE /var/www/example/*> ForceType application/x-httpd-php4 </FILE> #Hannes# |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|