Hallo!
Ich würde den ILS-Approach eher mit der C172 üben, die ist auf alle Fälle langsamer, man hat mehr Zeit zu korrigieren und muss auch nebenbei auf weniger Dinge achtgeben. Zudem ist die MS-Standard-747 (wie die meisten MS-Standardflieger) geradezu eine Lächerlichkeit an Realitätsnähe.
Auch würde ich zunächst den VOR/NDB/LOC/visual-Approach ausführlich üben.
Zudem ist es wichtig, das Luftfahrzeug, mit dem man einen IFR-Approach fliegt, perfekt zu beherrschen. (sprich: verschiedene Speeds wie Vref, Vapp, Klappenspeeds, Stallspeed; Klappenstellungen zu bestimmten Flugzeitpunkten, Pitch-/Thrust-Settings, Checklisten, Langsamflugverhalten usw.)
Wenn all diese Vorraussetzungen gegeben sind, kann man sich an den ersten ILS-Approach heranwagne, wobei dieser bei VMC (also Sichtflugbedingungen: in kontrollierten Lufträumen C und D, wo ein ILS-Anflug ja meist stattfindet unter FL100 5km Flugsicht, vertikaler Wolkenabstand 300m, horizontaler Wolkenabstand 1,5km) erfolgen sollte.
|