![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Tut mir leid, jetzt hast du wirklich etwas komplett falsch verstandne. Ich versuch es noch einmal:
Ich möcht das selbe Ergebnis erreichen, wie wenn ich in einem Verzeichnis eine nicht vorhandene Datei aufrufe und dann eine spezielle Seite angezeigt wird. NUR: Ohne dass es eben mit dieser definirten Fehler-Seite geht, denn ich will den ERROR_LOG nicht überfüllen. Wie ich dann die URL auswerte ist mir klar ![]() #Hannes# |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|