![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 60
|
![]() ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich nochmal einen eigenen Thread
für das Problem der "Eierei" aufmache, weil ich so nicht mehr fliegen - oder besser - landen kann Also ich habs probiert: Situation: ILS-Anflug, normale Autopilot-Landung mit beiden APs -> Landung o.k. -> anbremsen -> Reverser rein -> weiterbremsen ->-> kurz vor Erreichen der Rollgeschwindigkeit beginnt die Eierei man kann überhaupt nicht mehr geradeaus rollen, muss ständig das Bugrad korrigieren, damit ich einigermaßen den Exit erwische das setzt sich auf dem Rollway fort Probiert mit AP aus - keine Änderung A/T aus - keine Änderung FD - keine Änderung (davon abgesehen, dass der FD damit nun ja absolut nichts zu tun hat) nach ca. 2 Minuten hin- und hereierei hat sich es dann langsam gebessert Leute, das kann doch nicht sein - zudem es bei der SU1 ja super funktionierte Könnt ihr nicht mal so eine Landung nachvollziehen, damit ich wenigsten weiß, ob es nur bei mir so ist (normaler Airport mit ILS, kein Addon verwendet, bei mir KATL) Danke!Danke!Danke! Ich möchte Weihnachten fliegen, nicht eiern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91
|
![]() Mir ist aufgefallen, daß sich die Maschiene nach dem SU2 Update bei Seitenwindlandungen auf dem Boden wie auf einer Eisbahn verhält!! Kommt mir nicht sehr realistisch vor!
Habe ich auch schon in einem anderen Forum gelesen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() "FD - keine Änderung (davon abgesehen, dass der FD damit nun ja
absolut nichts zu tun hat)" Wie auch immer. Bei 50ft AT aus, nach dem Touchdown den Reverser an. Dann AP aus, bei 80kt fange ich das bremsen an, gleichzeitig den FD aus. Und nix eiert! Lasse ich den FD eingeschltet, eiert sie bei gleichem Ablauf! Das der FD damit nix zu tun hat, glaube ich also nicht! Eine Theorie wäre, daß sich der Flieger zum Localizer bewegen will, obwohl der AP aus ist. Erst das deaktivieren den FD unterbricht dieses dann. Wie gesagt: Theorie!! Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 60
|
![]() ich bin perplex - habs so gemacht, so klappt es
Jetzt muß ich mal das original 737 Manual lesen, inwieweit da was steht, ob man das im natura auch so machen muß da brauche ich ja langsam 2 Mäuse und 3 Hände zum landen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, ja die Knöppe an Yoke und Throttle werden immer wichtiger...
![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() So ich bin das jetzt mal geflogen und kann es so nicht nachvollziehen.
Bisher bin ich von Hand gelandet weil es einfach so richtig Spaß macht. ![]() Jetzt also vollkommen alleine machen lassen. Beide AP drinn und schaun was passiert. Autobreak gesetzt Spoiler gearmt. Sie geht absolut genau den GS runter, nimmt kurz vorm aufsetzen den Schub und AT selbst raus, abfangen, Touchdown. Die Bremsen greifen zu und das einzige was ich mache, ich setze Reverser. Die Maschine kommt vollkommen zum stehen ohne das ich etwas korrigieren muß. Centerline... Es geht also, warum auch immer es bei Euch nicht geht.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Was ein guter Pilot ist - dann klappts auch
![]() HansJürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|