![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallos,
ich hab ne Frage zum Thema Checklists: Muss der Kapitän die ganzen antworten auf die Checkliste auswendiglernen? Wahrscheinlich ja, aber macht der Capt. die aufgeführten Punkte vor dem Verlesen aus dem Kopf, oder sacht der F/O die Liste und der Capt. führt diesen Punkt aus und antwortet mit "checked, set, off usw."? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hallo A380 Flieger,
die Checkliste befindet sich im Cockpit einmal in einer Ablage auf dem Glearshild, in Plexiglas eingeschweist. Aus dieser Liste liest der Co vor und der PIC überzeugt sich, das das gewünschte auch so eingeschaltet ist oder die Schalter in der richtigen Stellung stehen. Jeder Punkt wird laut bestätigt, dann geht es erst zum nächsten. Aber natürlich wissen die meisten die Checkliste aus dem Kopf. Die Checklist muß trotzdem abgearbeitet werden. Denn auch davorn sitzen nur Menschen und so kann, wenn man nicht nach Liste geht doch mal was vergessen werden und dies kann fatal enden. Übrigens werden die Gespräche, also auch das lesen der Checkliste, auf dem Voicerecorder aufgezeichnet und bei einem Zwischenfall verwertet. Gruß Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Claus,
zwei kleine Korrekturen, sind zwar nicht wichtig, aber auch Details sind ja bekanntlich wichtig. ![]() A380-Flieger, es ist nur eine Frage der Zeit bis man Checklisten bzw. die Antworten auswendig kann, Ausnahme sind natürlich die Abnormal Procedures und sowas, also alles was man nicht ein halbes Dutzend Mal am Tag benötigt. Aber auch wenn man die Checklisten in- und auswendig kennt, so darf man sie trotzdem auf gar keinen Fall aus dem Gedächtnis heraus machen, auch wenn´s noch so lästig ist. Bei vielen Gesellschaften darf auch nichts anderes gemacht werden, bis eine Liste nicht komplett abgearbeitet ist (um den "wo waren wir stehengeblieben"-Effekt zu vermeiden). Übrigens liest nicht immer nur der F/O die Checklist vor und der Captain antwortet darauf, sondern es liest immer der PNF vor, und der PF antwortet. Kann also auch durchaus umgekehrt sein, bzw. ist es in der Regel in so ziemlich der Hälfte aller Fälle.
____________________________________
Gruß, Andre Koch GAL2105 und SAG1 Director VACC-SAG http://vacc-sag.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() danke schonmal,
aber wenn die laminierte Checkliste auf dem Glareshield liegt, dann muss ja eigentlich der PNF diese nehmen, den ersten Punkt verlesen, worauf der PF überprüft, sich die Liste aus der Hand des PNF nimmt, und laut antwortet. Ist das wirklich so? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hi A380,
ich sehe schon nun bist Du ganz durcheinander. Bei uns liegt diese Liste in einem Einschub auf dem Glareshield in der Mitte und ist von beiden Piloten erreichbar, wer sie auch immer liest Co oder PIC der andere überprüft bzw. führt aus. Sollte ich in den nächsten Tagen Zeit haben mache ich Dir ein Foto. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() ahja, den Einschub kenn ich, das würde dann ja heißen, der PNF nimmt die Checklist, liest, steckt sie wieder zurück.
In der Zeit checkt der PF, nimmt die checklist, antwortet, und steckt sie wieder zurück. Richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Ich merke schon es ist schwierig! Einer liest und der andere checked und damit ists ok.
mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() ja schon, aber ich denke, der PF darf nicht aus dem Kopf...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149
|
![]() Hi!
Ich denke, dass Du da etwas verwechselst. Die Checkliste muss laut vorgelesen werden durch den PNF. Der PF überprüft den Checkpunkt und antwortet. Diese Antwort muss er nicht ablesen, sondern sie ergibt sich aus dem Checkpunkt. Bsp: PNF: "Instrument crosscheck" PF: überprüft die Instrumente (ob seine und die auf der anderen Seite das gleiche anzeigen) und antwortet "Checked" PNF: "Altimeter setting 1034" PF: dreht am Höhenmesser auf 1034 und sagt "set" oder "1034 set" Die Checklisten sind je nach Company unterschiedlich, ebenso die Antworten. Aber das Prinzip ist immer gleich. PNF liest die Checkliste vor und PF prüft und antwortet, aber PF liest nie ab. Bis dann Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() aha, endlich mal Klarheit
![]() Dankeschön! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|