![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 40
Beiträge: 126
|
![]() Also zummindest lt. Airbus ist es so das die normalen Checklists zuerst durchgeführt werden sollen und dann wird die checklist gemacht.
Für alle die das FCOM haben nachzulesen in Flight Operations Abschnitt 3.01 Normal Check List Zitat:
http://www.airbusdriver.net/AirbusCallouts.pdf PM steht für Pilot Monitoring, viele Personen und Companys verwenden das jetzt, weil die Bezeichnung PNF impliziert das er nichts macht.
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen Fabian Valka Vienna International Airport, Europe\'s best address. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() noch eine kurze Anmerkung:
Bei den Checklisten wird zwischen den Phasen im Flug und auf dem Boden unterschieden. Auf dem Boden ist der Pilot in Command immer Pilot Flying (oder Handling Pilot). Der PF fragt nach der Checkliste und der Pilot not Flying(PNF, oder Non Handling Pilot) liest diese vor. Auf den Checklisten sind dann noch kleine Nummern bzw. Buchstaben aufgedruckt die angeben welcher Pilot antworten muss. Das können sein: 1: PIC 2: FO HP/PF: Handling Pilot NHP/PNF= Non Handling Pilot BOTH der so gemeinte Pilot muss antworten. Dies ist allerdings ein Verfahren welches auch von Company zu Company unterschiedlich ist. Gruß Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Jess!
Besorg oder leihe Dir doch mal ein Video von BLP (z.B. Flug mit der 737 nach Paris), da kannst Du das ganz genau sehen wie das abläuft. Der Bestätigende braucht die Checkliste nicht in die Hand zu nehmen und er wird sich auch nicht immer sklavisch an die in der Checkliste gedruckte Antwort halten (z.B. statt checked wird er auch mal ok. sagen)Teilweise wird da in einer sagenhaften Geschwindigkeit so eine Checkliste abgearbeitet. Beim A 320 z.B. ist die Landing -Checklist ohne Liste oder Lesen selbstdarstellend: Auf die Frage "Landing checklist" wird geantwortet " all green, landing checklist completet" Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|