WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2003, 02:13   #1
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: engine start 737

Zitat:
Original geschrieben von Mathew
Hi,

ich bin gerade dabei meine Overhead umzusetzen...kann mir mal bitte jeamnd verraten wie genau die engines bei der 737 angelassen werden...bzw. was alles geschaltet werden muss
Hallo Mathias,

Hier gibt es eine gute Anleitung für die DF737:

Das kleine Einmaleins für den Triebwerksstart:
http://home.arcor.de/schmidt.familie...ge/manual.html

Ich habe zwar schon lange nicht mehr darin gelesen, aber da ich nach dieser Anleitung ohne Probleme auch eine echte 737 "anwerfen" konnte - wird's schon stimmen

Deine Herausforderung ist wohl der Umsand, dass der Startswitch bei ca. 65-66%N1 wieder zurückspringt

...wennst was brauchst - vom Overheadpanel habe ich viele viele Bilder:

http://www.fysb.de/viewfile.htm?Pax_...zA5ZDk4OTA.jpg

____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag