WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2003, 15:47   #31
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

Hallo Holly,

ja, da bin ich schon wieder. Ich habe mir ein paar 744-er Modelle runtergeladen und weiß jetzt nicht, wie ich die mit der PSS 744 vermischt bekomme. Vielleicht kannst du ganz kurz beschreiben, was zu tun ist?

Danke Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 23:18   #32
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Kopiere einfach den Panel Ordner irgendeiner PSS747 in den Posky Ordner, das klappt in diesem Fall ganz gut !
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 12:37   #33
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Vielleicht darauf achten, den Panel-Ordner, der auch zu den entsprechenden Triebwerken passt, rüberzukopieren...

Egal. Folgendes: Seit ich über das Configuration Gauge der PSS B744 das Cockpit auf Cold & Dark beim Laden des Flugs gestellt hab, schmiert mir der FS2004 beim Versuch, das Panel zu laden, jedes Mal kommentarlos richtung Desktop ab. Kennt von euch jemand das Problem und weiß vielleicht wer ein Workaround? Irgendwie nimmt es mir ein wenig vom Spaß, immer mit laufenden Triebwerken am Gate anzufangen und erstmal komplett abschalten zu müssen, nur um den Vogel dann wieder aufzuwecken... ist halt so umständlich und unrealistisch.

Zum System: Die PSS-747.gau ist vom 31. Januar 2001, also die Datei, die mit der FS2000-Version von der World Airliners-CD installiert wird. Alles andere ist vorher schon auf den aktuellsten Stand gepatched worden. Desweiteren ist das Panel mit POSky´s B744 in der Version 3 gemerged. Dazu hab ich Holly´s panel.cfg eingebunden, um das EICAS-Gauge wieder an seine alte Position zu bewegen und sonstige evtl.en Fehler zu minimieren.

Für eure Hilfe vielen Dank!
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 21:26   #34
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Uhmm, ich nochmal...

Es klappt jetzt. Der Übeltäter lautet 'Last.sta' und ist im PSS/Boeing 747-400 zu finden, sodenn das Panel die Datei erzeugt hat. WENN die Datei vorhanden ist, crasht der FS, sobald er den Flieger laden soll. Ohne die Datei funktioniert alles ohne Probleme, nur das Ärgernis mit dem 'up and running' Cockpit bleibt bestehen... vielleicht gibt´s dafür ja auch noch eine Lösung. Mal sehen...

Trotzdem danke an alle, die geholfen haben
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 20:11   #35
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

hi, ich hab jetz alles installiert, die cfg von oben genommen und mit der alten POSKY744 (kein Gmax) gemerged. Problem:
Autothrottle funktioniert nicht richtig, die speed wird zwar versucht, zu halten, aber irgendwie kennt die interne Zuweisung der N1 nur 0% und 100%. D.h. die throttles werden dauernd von null auf hundert gedreht (und wieder zurück) und die V wird nur seeeehr ungenau gehalten.

PS: mit dem orignial-pss-model ist es genauso

was kann ich denn tun, klappt das bei euch wirklich wie im FS2002???
thx for help
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 22:28   #36
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Interessant....

Was ist das für ne gute Meldung...das die 747 von PSS auch im FS2004 geht. Ich hab die 2000er Version, leider ein kleines Problemchen:
Habe die FS2000er Version in den FS2004 kopiert, dann die Panel.cfg genommen, die hier in diesen Beitrag ist und das dort reinkopiert.
Nach dem starten des FS2004 steh ich super da, leider fehlt in der Außenansicht das Fahrwerk.
Also habe ich den Tipp befolgt und mir eine POSKY 747er runtergeladen. Installiert und den Panelordner genommen von der PSS.
Klappt auch alles super. In der Außenansicht steht die 747 in voller Pracht. Aber schalte ich ins Panel, sehe ich statt der Landschaft also alles was man aus dem Fenster sehen sollte ich "pech-schwarz". Ziehe ich mit der Maus das Panel runter, ist drußen der Flughafen. Innen im Panel selber...kein schwarzer Balken, das FMC funktioniert...prima.
Nun die Frage, wie bekomme ich das hin, das ich nicht schwarze Fenster sehen muss? Habe den Patch auf der CD der 2000er Version nicht installiert.
Nette Grüße von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag