WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2003, 10:06   #1
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Frage HTML-Problem

Guten Morgen,

ich habe da ein Problem beim erstellen einer Web-Site, welches ich alleine nicht loesen kann. Suche daher um Hilfe und/oder gute Tips dazu.
Auf der Web-Site gibt es eine zentrale Seite (ich nennen sie einfach "Home"). zu dieser "Home" Seite kommt man von einigen anderen Seiten. Also man kann z.B. von der Seite "A","B","C" und "D" auf Home springen. Von Home geht es zu einigen Seiten mit einen Fotoalben weiter. Von diesen Fotoalben kann man nur wieder zurueck zu "Home", sonst nirgends hin gehen. Ich will jetzt auf der Seite "Home" einen Button einrichten, mit dem man wieder zurueck zu "A","B","C" der "D" springen kann. Wichtig dabei ist, wenn man z.B. von "A" nach Home gegangen ist, dass dieser Button wieder nach "A" zurueckzeigt. Genau so natuerlich auch bei "B","C" und "D". Der Button soll sich also merken woher man gekommen ist und dorthin zurueckfueren. Wichtig ist auch noch, mit dem Button darf man auf keinen Fall wieder zu den Fotoalben springen koennen, dafuer gibt es auf "Home" eigene/andere (Text)Links!
Ist da ueberhaupt moeglich? Mit JS, DHTML oder wie auch immer? Wenn ja wie? Bin fuer jede Anregung, jeden Tip dankbar.
Hoffentlich habe ich alles nicht zu verwirrend beschrieben.

Peter
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 11:07   #2
Seppo
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


Seppo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

da gibts ein javascript!

einfach den button mit function historyback() belegen

ich hoff es heisst so.. kann sein das es bissal anders heisst!

grüße
____________________________________
http://www.disco-eldorado.at
Seppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 11:22   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Seppo
da gibts ein javascript!

einfach den button mit function historyback() belegen

ich hoff es heisst so.. kann sein das es bissal anders heisst!

grüße
das berücksichtigt dann aber nicht seinen wunsch, nicht zum fotoalbum zurückzukommen
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 11:32   #4
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard

historyback() kannte ich schon, damit gehts aber sicher nicht. Gibts eine Moeglichkeit die Seitenadressse von der man herkommt zu speichern und dann in die Adresse des Buttons zu setzen? So koennte es gehen...
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 11:40   #5
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du könntest einmal versuchen, ob Du dafür das Objekt "document.referer" verwenden kannst.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 12:21   #6
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard

dokument.referer? so gut kenn' ich mich mit JS leider nicht aus, wie und wo muss ich das Objekt einbinden? Was bewirk das Objekt? Kann man damit die "Herkunfs-Adresse" auslesen? Wenn ja, wie?

Peter
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 14:28   #7
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

http://www.google.at/search?hl=de&ie...script&spell=1

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 18:05   #8
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
das berücksichtigt dann aber nicht seinen wunsch, nicht zum fotoalbum zurückzukommen
wenn man weiß, wie weit Seite A in der History zurückliegt dann schon:
history.go(-7) um sieben Seiten zurückzugehen.

http://www.host.at/adresse/seite.htm...komme.von/hier
Alternative: mit window.location.search kann man auf den Teil einer Url hinter dem Fragezeichen zugreifen. Jetzt muss man nur noch die alte Seite an die Url anhängen. Hab' aber keine Ahnung wie das geht.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 13:22   #9
tosto
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369


Standard

@jak
das problem dabei ist nur, wenn der user in dem photoalbum noch achtmal hin und her springt, dann stimmt der eintrag -7 auch nicht mehr.
man könnte das problem so lösen mit einer variablen lösen in die z.b. a geschrieben wird wenn man auf seite a geht. der button leist diese variable dann aus und springt dann zu der seite.
man könnte sowas mit php lösen. in js weiß ich nicht ob man da variablen so übernehmen kann von einer seite in die andere.
wenn des mit php gemacht wird sollte man auch my sql nehmen. sonst könnte es probleme geben.
ich mach mal nen code dafür obs auch ohne my sql klappt.

ciao
____________________________________
METALLICA RULEZ!!!!!
ES LEBE OPEN SOURCE!!!4EVER!!!!
www.debattierclub.at - Ernsthafte Diskussionen zu allen Themen!!!
tosto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 17:56   #10
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Deshalb hab ich ja geschrieben:
wenn man weiß, wie weit Seite A in der History zurückliegt


Die zweite Methode ist wahrscheinlich besser, ich weiß nur nicht wie man etwas an eine Url anhängt.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag