WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   HTML-Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116860)

P.St 27.11.2003 10:06

HTML-Problem
 
Guten Morgen,

ich habe da ein Problem beim erstellen einer Web-Site, welches ich alleine nicht loesen kann. Suche daher um Hilfe und/oder gute Tips dazu.
Auf der Web-Site gibt es eine zentrale Seite (ich nennen sie einfach "Home"). zu dieser "Home" Seite kommt man von einigen anderen Seiten. Also man kann z.B. von der Seite "A","B","C" und "D" auf Home springen. Von Home geht es zu einigen Seiten mit einen Fotoalben weiter. Von diesen Fotoalben kann man nur wieder zurueck zu "Home", sonst nirgends hin gehen. Ich will jetzt auf der Seite "Home" einen Button einrichten, mit dem man wieder zurueck zu "A","B","C" der "D" springen kann. Wichtig dabei ist, wenn man z.B. von "A" nach Home gegangen ist, dass dieser Button wieder nach "A" zurueckzeigt. Genau so natuerlich auch bei "B","C" und "D". Der Button soll sich also merken woher man gekommen ist und dorthin zurueckfueren. Wichtig ist auch noch, mit dem Button darf man auf keinen Fall wieder zu den Fotoalben springen koennen, dafuer gibt es auf "Home" eigene/andere (Text)Links!
Ist da ueberhaupt moeglich? Mit JS, DHTML oder wie auch immer? Wenn ja wie? Bin fuer jede Anregung, jeden Tip dankbar.
Hoffentlich habe ich alles nicht zu verwirrend beschrieben.

Peter

Seppo 27.11.2003 11:07

da gibts ein javascript!

einfach den button mit function historyback() belegen

ich hoff es heisst so.. kann sein das es bissal anders heisst!

grüße

pc.net 27.11.2003 11:22

Zitat:

Original geschrieben von Seppo
da gibts ein javascript!

einfach den button mit function historyback() belegen

ich hoff es heisst so.. kann sein das es bissal anders heisst!

grüße

das berücksichtigt dann aber nicht seinen wunsch, nicht zum fotoalbum zurückzukommen ;)

P.St 27.11.2003 11:32

historyback() kannte ich schon, damit gehts aber sicher nicht. Gibts eine Moeglichkeit die Seitenadressse von der man herkommt zu speichern und dann in die Adresse des Buttons zu setzen? So koennte es gehen...

Preacher 27.11.2003 11:40

Du könntest einmal versuchen, ob Du dafür das Objekt "document.referer" verwenden kannst.

P.St 27.11.2003 12:21

dokument.referer? so gut kenn' ich mich mit JS leider nicht aus, wie und wo muss ich das Objekt einbinden? Was bewirk das Objekt? Kann man damit die "Herkunfs-Adresse" auslesen? Wenn ja, wie?

Peter

snowman 27.11.2003 14:28

http://www.google.at/search?hl=de&ie...script&spell=1

gruss,
snowman

jak 28.11.2003 18:05

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
das berücksichtigt dann aber nicht seinen wunsch, nicht zum fotoalbum zurückzukommen ;)
wenn man weiß, wie weit Seite A in der History zurückliegt dann schon:
history.go(-7) um sieben Seiten zurückzugehen.

http://www.host.at/adresse/seite.htm...komme.von/hier
Alternative: mit window.location.search kann man auf den Teil einer Url hinter dem Fragezeichen zugreifen. Jetzt muss man nur noch die alte Seite an die Url anhängen. Hab' aber keine Ahnung wie das geht.

Jak

tosto 29.11.2003 13:22

@jak
das problem dabei ist nur, wenn der user in dem photoalbum noch achtmal hin und her springt, dann stimmt der eintrag -7 auch nicht mehr.
man könnte das problem so lösen mit einer variablen lösen in die z.b. a geschrieben wird wenn man auf seite a geht. der button leist diese variable dann aus und springt dann zu der seite.
man könnte sowas mit php lösen. in js weiß ich nicht ob man da variablen so übernehmen kann von einer seite in die andere.
wenn des mit php gemacht wird sollte man auch my sql nehmen. sonst könnte es probleme geben.
ich mach mal nen code dafür obs auch ohne my sql klappt.

ciao

jak 29.11.2003 17:56

Deshalb hab ich ja geschrieben:
wenn man weiß, wie weit Seite A in der History zurückliegt
:rolleyes:

Die zweite Methode ist wahrscheinlich besser, ich weiß nur nicht wie man etwas an eine Url anhängt.

Jak


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag