WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2003, 13:58   #1
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Hi Frank,
das dargestellte Wetterradar Bild ist wohl von einem Wettersateliten, da es eine sehr große Fläche erfast, aber deine Erklärung stimmt für ein Wetterradar im Flugzeug nicht ganz. Es stimmt auf jeden Fall, daß je roter eine Zone angezeigt wird, man diesen Bereich mit einem Flugzeug meiden sollte. Aber es wird nicht nur die Menge der Wassertröpfchen oder Partikel angezeigt sondern deren Bewegung und je heftiger die Bewegung um so roter der Bereich.
Denn gefährlich für ein Flugzeug sind nicht die Blitze in einem Gewitter sondern die sehr starken Turbolenzen. Auch werden sowohl Hagel und sogar Schmutzpartikel vom Wetterradar erfast und verarbeitet. Die Bewegung von Schmutz und ähnlichen Verunreinigungen in der Luft werden für das EGPWS für eine "wind shear ahead" Warnung beim app. benutzt. Die genau funktion eines Flugzeugwetter Radars hier zu beschreiben würde den Rahmen sprengen.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag