![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
200 Euro für einen DVD-Player sind lange noch nicht "viel"
![]() Grob gesagt optimieren Markenhersteller ihre (teuren) Player auf Bild & Tonqualität, während billige Anbieter mit guter Kompatibilität und sonstigen Schnickschnack wie DivX-Wiedergabe, JPEG-Ansichtfunktion, einfacher Code-Free-Schaltung (bzw. von Haus aus Code free) usw. locken. Jeder kann sich aussuchen, was einem wichtiger ist. Ich würde mir zB nicht extra einen DivX-Player kaufen, super Bildqualität ist mir wichtig (und die liefert DivX meistens sowieso nicht). Man kann sich auch zwei Player zulegen, einen billigen für Spielereien und einen teuren für's Home Theatre. Ganz wichtig ist natürlich auch Phantomias' Einwand, es kommt sehr stark auf den Fernseher an. Wenn du einen alten kleinen Grundig-Fernseher hast, nur mit Composite-Eingang, bringt dir der beste Player nichts.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|