![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() An die Hardware-Cracks:
Ich bin gerade am überlegen, was für ein Mainboard wohl zu dem P4 3GHz passen würde, den ich mir demnächst zulegen werde. Atelco bietet z. B. an: MSI 865PE Neo2-LS mit folgenden "Features": Chipsatz: Intel 865PE 6-Kanal-Sound 4 x DDR 5 x PCI 6 x USB 1 x (8 x) AGP 2 x S-ATA max. Taktfrequenz: 3,6 GHz für 115,- Euro. Leider ist meine Kenntnis von Mainboards begrenzt. Was haltet ihr davon? Vorallendingen, soll das wirklich heißen, dass ich da nur einen 3,6 GHz Prozessor aufrüsten könnte? Mir wäre schon wichtig, dass ich später noch viel nachrüsten könnte. Kann man das ruhigen Gewissens nehmen oder wisst ihr was besseres (nicht mehr als ca. 200 Euro)? Bitte helfen! ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Prozessoraufrüsten kann man in der regel vergessen. Wenn Intel einen neuen Prozessor rausbringt ist er meistens nicht mehr kompatibel. AMD hat es geschaft, seine Prozessoren Pin kompatibel zu bauen, allerdings ohne großen nutzen, der der FSB sich ständig jeändert hat. Also, man hat dann ein neues Board mir neuen Speicher gebraucht.
Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.05.2003
Beiträge: 33
|
![]() Hallo,
also Kundenverarsche finde ich, wenn jemand etwas sagen möchte ohne von der Sache Ahnung zu haben nur weils zum Thema passen könnte. Natürlich gibt es einen Intel PIV mit genau 3066 MHz (23 x 133MHz) und HT, dies war im übrigen auch der Erste mit HT. Da ich ihn habe und aufgrund meines alten Boards auch kein C-Step PIV verwnden kann, habe ich mich auch mit der Leistungsdifferenz beschäftig, gesamt gesehen wird natürlich ein System beschleunigt, aber im Einzelnen nur marginal - zu viele Faktoren -, bei der CT war vor Monaten mal ein Test mit einer GF 3 und da waren bei Quake 3 ca 213 zu 205 für den Neuen. Das macht so 4% - auf Flusiverhätlnisse umgerechnet würde ich mal sagen ca 1 Bild/Sek mehr - deshalb habe ich mich auch entschieden den 3,06 zu holen. Also auch eine CPU die zwar schon 6 Monate alt ist, hält noch ganz gut mit. Eine gute DirectX Grafikkarte dürfte einen größeren Unterschied machen als der FSB. Gruß Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() |
![]() @Lars
Das 865PE Neo2 LS, was ich auch habe, wird auch noch die erste Serie von P5 Prozessoren unterstützen. Der Sockel dieser ersten Serie (Prescott) bleibt auch noch der 478er. Als max. Takt gibt MSI zur Zeit 3200 an. Das wird sich aber wohl durch Bios Updates etc. noch ändern. Letztendlich liegt es an dir ob du dir das Board kaufen möchtest. Ich kann es jedenfalls nur empfehlen. @Olaf änder deine Tonart.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Man kann ja hoffen, aber die Mainboardhersteller wollen da auch wieder was verkaufen...
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() |
![]() Von den neuen (?) Problemen hab ich ja noch garnichts weiter gehört. na mal sehen was da rauskommt. Wenn der Prescott wirklich unstabil sein sollte, wenn er noch für das Board kompatibel ist, werd ich mir wohl überlegen, ob ich da nicht nochmal nen P4 reinsetz. Aber der 3.0 geht ja auch nicht gerade sanft mit dem Strom um und n Kraftwerk ist er auch. Na mal sehn was rauskommt.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Ja, die erste Serie soll noch Pins haben, weil Intel gegenüber AMD im zugzwang ist. Bei den neueren gigt es keine Pins mehr, weil die verbindung vom Board über Kugeln stattfinden soll.
Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|