![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi Leute!
Vieleicht weis wer von euch rat: System: Laptop Network MD9313 Windows 98 SE Internetexplorer 5.5 Es ist das Laptop eines Kunden der sich beschwert keine Emails abrufen zu können bzw. wählt sich das Modem immer wieder beim Surfen im I-net neu ein da die Verbindung unterbrochen wurde. Beim Mail abruf kommt immer wieder folgende Fehlermeldung: Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: 'mailbox.aon.at', Server: 'mailbox.aon.at', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 10054, Fehlernummer: 0x800CCC0F Die Fehlermeldung deutet laut Google auf probleme mit Norton Antivirus hin doch dieser ist nicht installiert. Installiert war Kaspersky Antivirus. aber auch an dem kanns nicht liegen denn nach mehreren anderen problemen habe ich das system neu aufgesetzt, ergo handelt es sich um ein noch jungfräuliches System bei dem die oben genannten Probleme aber weiterhin bestehen. Vesucht wurden neue Treiber für das Modem (internes ESS ES56CVH-PI DATA FAX MODEM), Internet Explorer 6.0 und ein externes ELSA 56k fun 2 Modem (bei dem gelingt nicht mal die einwahl ins Inet) Bin schon schwer am verzeifeln Bitte um Hilfe!!
____________________________________
gruß pegasus _____________________________ Imagine all the people living life in peace... (John Lennon) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Vielleicht hilft: http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerk...rnet/19224.asp
Funktioniert Browsen, ftp, ... ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
danke aber das mit der regel erstellen ist mir schon bekannt nur leider keine dauerlösung für einen kunden! weiterhin besteht ja das problem darin das die verbindung im I-net auch immer wieder abricht, und daher es auch nur beschränkt möglich ist das gößere mail per webmail anzusehen.
____________________________________
gruß pegasus _____________________________ Imagine all the people living life in peace... (John Lennon) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
Möglicherweise ist ja die Telefonleitung nicht die beste. Vielleicht besteht irgendwie die Möglichkeit, die Einwahl von einem anderen Anschluss aus zu probieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2001
Alter: 54
Beiträge: 78
|
![]() Hi !
Also ich kenn das nur von funknetz da habe ich den verdacht das es an einem zu restriktiven Spamfilter liegt ! Ich habe schon eine ganze sammlung von der errors : Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: 'XXXXXXXX@airwave.at', Server: 'mail.funknetz.at', Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F (XXXXX ist natürlich nicht meine richtige mailadresse ![]() Solltest du etwas herausbekommen bitte INfo -> nervt unheimlich !!! Anmerkung: Funknetz hatt zeitweise mit aussetzern in der standleitung zu kämpfen, wäre möglich das es bei mir auf das zurückzufürhen ist, ist aber alles eher ein "schuss ins blaue" !
____________________________________
Regards netdragon --> Hirn voller ideen, aber zu dumm zum tippen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() @ flinx
Das problem tritt zu Hause bei dem Kunden genauso auf wie bei uns in der Firma. Hältst du es für möglich das das Modem vieleicht einen schaden hat ?
____________________________________
gruß pegasus _____________________________ Imagine all the people living life in peace... (John Lennon) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Probier:
1.) Neue DFÜ-Verbindung erstellen (Einwahlnr., Benutzername & Passwort benötigt): Explorer -> DFÜ-Netzwerk -> Neue Verbindung erstellen und Einstellungen bearbeiten. 2.) Neuere Modem-Treiber von Elsa downloaden 3.) Eventuell neuere Modem-Firmware von Elsa flashen (könnte Modem stabiler machen, wenn die neuere FW was taugt).
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 70
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() den thread hab ich schon gelesen wäre eine möglichkeit aber die probleme gibts schon seit mehr als einen monat
____________________________________
gruß pegasus _____________________________ Imagine all the people living life in peace... (John Lennon) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|