also ich hatte noch nicht einmal einen LCD monitor, weil das bild einem guten röhrenmonitor meiner subjektiven meinung nicht nahe kommt. für einen plasma spricht glaube ich einiges, in der größe die ich mir vorgestellt hab und den funktionen war das aber dann ein plasma jenseits der 10.000 euro und das war mir "bissel" zu viel für einen "dummen" tv.
bin dann auf die lösung mit beamer und leinwand gekommen und muss sagen sehr zufrieden! bildbreite von 240cm, da würd ich keinen plasma bekommen, leinwand mit motor - verschwindet also auch wenn sie stören sollte.
der projektor von NEC LT240 werkelt bei mir sehr brav und hat ein super bild (DLP projektor). projektor und leinwand inkl. finanzminister sponsoring sind zusammen unter 3.400 gekommen (inkl. lieferung). der projektor macht auch bei lichteinfall ein bruachbares bild, solange nicht sehr starkes sonnenlicht dirket auf die leinwand strahlt. im dunkeln gibts für mich kaum merkbare unterschiede zum kino.
bei der projektorlösung sollte man aber ein soundsystem haben oder mit anschaffen, weil ja kein ton da ist. glaub der projektor hat einen mini lautsprecher aber nie benutzt
es gibt aber auch noch die retroprojektor tv, die gibts schon unter 1500 soweit ich das gesehen hab. sind zwar nicht sooo flach wie ein plasa-, lcdtv oder eine leinwand aber wenn platz vorhanden, sicher eine alternative.