![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#22 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Thomas,
Jetzt muß ich mal einen Schuß ins Blinde abgeben, denn ich habe FSDS 2 nicht und damit auch nicht das rote Quadrat im Anzeigebild. Geh mal wieder in den Modus mit den 2 Boxen in der unteren Menueleiste ganz links. Dann verkleiner Dein Poly mittels dem Schalter der gekreuzten Pfeile ( 2 neben dem gedrückten Pfeil Schalter).So müßte sich jetzt das Poly auf die Größe des roten Quadrates verkleinern lassen.Besser gesagt es müßte da ganz rein passen. Ich nehme einfach mal an, das rote ist die die Textur. Vielleicht geht das. Noch besser wäre, wenn ein FSDS 2.xx User Dir jetzt weiterhelfen würde Zu Deiner 2.Frage. Im FSDS 1.xx geht das ohne Probleme. Die Textur muß ganz gefüllt sein. Dann schneidet das Programm im Verhältnis 100:150 aus der Textur aus. Damit bleibt, wie Du es willst, das Verhältnis gewahrt. Wenn ich richtig getippt habe, geht das in der FSDS Version so, wenn die Grenzen Deines Polys in dem roten Quadrat sind Zu 3. Früher ging das mit den Pfeiltasten - probier es mal. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hallo Rolf,
habe nun mal ein bisschen gebaut um mich ein wenig mit dem FSDS vertraut zu machen hat soweit alles geklappt bis auf eins wenn man das Gebäude mit dem Flugzeug berührt dann Crash't das Flugzeug nicht müsste doch oder? Muss man da irgendwo noch was einstellen? und das mit den Texturen im Boden-Polygon-Makro da weiß ich auch nicht das geht wahrscheinlich nicht. Das mit dem rotem Viereck das war der von mir eingefügte Backdrop hat mit dem Programm selbst nichts zu tun ist eine Hilfestellung zum Linien Zeichnen. Kann man jeden beliebigen Bitmap(*.bmp) einfügen ich weiß nur nicht welche Auflösung der haben muss so dass die Objekte auf dem Bitmap auch im FDDS in Originalgröße angezeigt werden. Den Bildbereich im FSDS2 mit den Peiltasten verschieben das geht scheinbar auch nicht mehr in der Hilfe zum FSDS2 Steht auch irgendwie nichts dazu drin wie man den Bildbereich verschiebt. Wozu man dann zoomen kann. ![]() Und was kann das sein wenn man ein Makro-Poly auf dem Boden legt dann Flickers und Flackert es Fürchterlich? ![]() Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#24 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Thomas,
Ich glaube, wir haben Verständigungsschwierigkeiten, weil noch nicht ganz klar ist, was Airport und FSDS genau machen. Mach Dir keine Gedanken über die Größe eines Objektes wenn Du es im FSDS erstellst. Hier werden nur die Relationen eines Objektes berücksichtigt, also das Verhältnis Länge x Breite x Höhe. Aus bestimmten Gründen wird man im FSDS das Objekt immer größer machen als in der Realität. Die endgültige Größe wird dann im Airport mit dem Scalefaktor festgelegt. Wenn die Relationen des Macros im FSDS stimmen, dann erledigt das Airport Design Programm die Darstellung der Größe. Wie groß der Scalefaktor ist kann man berechnen. Man kann es aber auch durch Probieren und vergleichen z.B mit einem Standardflieger ermitteln. Ähnlich verhält es sich mit den Texturen. Diese müssen im Verhältnis zu den Objekten im FSDS erstellt werden ( Beispiel eine Wand mit 40 x 35 Einheiten im FSDS sollte in der Textur z.B 80 x70 oder 200 x 175 Pixel, also immer ein Vielfaches der FSDS Einheiten haben, damit keine Verzerrung entsteht). Daher, diese Zusammenhänge mußt Du Dir erst mal verinnerlichen, dann erledigen sich viele Fragen wahrscheinlich von selbst. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#25 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Thomas,
sehe, Du hattest ja noch 2 Fragen: 1.Bildbereich im FSDS verschieben: - Cursor auf den gewünschten Punkt,rechte Maustaste, Center anklicken 2. Flackern : - Flackerndes Poly anwählen, rechte Maustaste, Menuepunkt current item properties anwählen, dort Z-Bias auf 1 stellen. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hallo Rolf,
Ne, ne weiß schon was FSDS und Airport genau machen, aber dass wir manchmal Verständigungsprobleme haben denk ich auch wir reden öfters mal aneinander vorbei. Aber mach dir keine sorgen irgendwie verständigen wir uns schon. habe auch soweit alle Probleme im griff bekommen die ich hatte bis auf eins nicht, das mit dem Hexenhaus. ![]() also bei dem Hexenhaus da habe ich folgendes Problem das Flugzeug fährt durchs Gebäude und erst dann wenn der Bildschirm im Gebäude eintaucht Crash't das Flugzeug wenn aber der Bildschirm das Gebäude nicht berührt dann crash't das Flugzeug überhaupt nicht. Normalerweise müsste das Flugzeug doch sofort Crashen bei der ersten Berührung des Gebäudes? Wo kann da der Fehler liegen, habe bei "Project Properties/Crash Detection" und "Part Properties/Scenery Crash Detection" einen Haken gesetzt? Das Flackern ist auch weg dank deines Tipps. Was bewirkt der punkt Z-Bias eigentlich genau? Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#27 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Thomas,
Schön, daß Du vorankommst. Der Haken bei Crash Detection muß weg, dann kracht es nicht. Ansonsten, die Crashpunkte berechnet das Programm selbstständig aus der Größeninformation des Macros. Kann schon sein, daß da mal die Crashpunkte nicht ganz exakt mit der Realität übereinstimmen.Zudem mußt Du berücksichtgen, daß der Crashpunkt mit dem Sichtpunkt ( respektive Deinem Blickpunkt) und nicht mit dem Flugzeug übereinstimmt. Genaueres kannst Du dazu auf unserer Homepage www.cr-software.com nachlesen. Z-Bias ist, vereinfacht gesagt, eine Information für die Grafikdarstellung. Im Design wird damit die Reihenfolge der Darstellung so beeinflußt, daß solche Objekte vorrangig gezeichnet werden ( sehr laienhaft ausgedrückt) Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#28 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hallo Rolf,
habe mal auf die Homepage geschaut aber finde nicht wo es genau steht. Ich habe noch mal das Gebäude im FS2002 geladen um zu sehen ob da derselbe Fehler auftritt. Das Ergebnis dasselbe Flugzeug Crash't nicht. Das Flugzeug Crash't nur wenn der Bildschirm im Objekt eintaucht. (siehe Bild dort sieht man es jetzt noch genauer) Das geht sogar soweit das wenn ich das Flugzeug neben den Gebäude stelle und die Kamera ins Gebäude schwenke dass dann das Flugzeug Crash't obwohl es sich keinen Millimeter bewegt hat. Ich denke dass dies irgendwie ein Bug im FSDS2 ist da dieses Problem bei den Originalen Gebäuden vom FS nicht Auftaucht. |
|
|
|
|
|
#29 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Thomas,
ist wirklich kein Bug. Nicht der Flieger löst den crash aus, sondern Dein " Point of View". Wenn Du in der Außenansicht um Dein Flugzeug mit dem Blickpunkt " rotierst" , dann crasht es eben. Diese Tatsache ist vielen Simmern nicht bekannt. Sogar " Fachleute" bemängelten das bei unseren Szenerien. Seitdem programmieren wir jetzt keinen crash mehr - kannst also ohne Probleme durch die Hangars rollen. Ich würde sagen, nicht glücklich programmiert von MS - aber nicht unbedingt ein Bug. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#30 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hallo Rolf,
Oh wenn das so ist dann brauch ich mich natürlich nicht wundern. Dann lass ich natürlich die Crash Option weg ich dacht nur an einem Bug weil es bei der Originalen Autogen und Flughafen Scenery sofort Crashte. Schon eine komische Sache aber na ja was will man machen. Gruß Thomas |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|