![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Thomas,
was Du unter Offset vestehst, habe ich immer noch nicht begriffen, stehe da etwas auf dem Schlauch. Zu dem Macro. Das kann man , soweit ich weiß ( ich benutze Airport nicht mehr ) nicht mit Airport machen. Zumindest gibt es spezielle Programme zur Macro Erstellung. Ich nutze FSDS und da gibt es eine Option, die genau entsprechend der Form Deines Polys die Textur ausschneidet. Klar - wo Rundungen sind, wird die Platte angeschnitten, wie auch in der Realität. Der Plattenleger muß die Platten am Rand ja auch schneiden. So, das nun erstellte Poly kannst Du im Airport platzieren und ausrichten und natürlich auch vergrößern und verkleinern und so anpassen. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203
|
Hallo Thomas,
Rolf hat das sehr gut erklärt. Hier noch ein kleines Bild, wie es Rolf erwähnte, mit dem man mit Hilfe eines Macros ebenfalls Polygone darstellen kann. Wenn man Runde Formen hat lässt es sich sowieso leichter in FSDS oder EOD erstellen als direckt als Bodenpolygon in Airport. Und es wesentlich einfacher zu duplizieren bzw. die Ausrichtung ist ebenfalls beliebig. Ein Nachteil hat das Ganze: Flugzeugschatten werden nicht immer dargestellt. Abhängig vom Blickpunkt kann der Schatten schon mal verschwinden. Gruß Fritz |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Fritz,
Danke für das Kompliment, mit Deinem Bild wird es aber erst wirklich klar. Und richtig ist auch noch, daß man dieses Macro duplizieren kann - hier wohl eine Splitterbox auf Militärplätzen? Du hast doch bestimmt schon was an Szenerie veröffenlicht ? Sagst Du bitte mal was und wo ? Abschließend noch ein weiterer Hinweis für Thomas : wenn man wollte, könnte man den Zuweg zu der Splitterbox mit etwas "Fummeln" mit gleicher Textur und in gleicher Plattengröße wie die runde Platte erstellen und zwar im gleichen Macro und aus dem selben Texturset. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203
|
Hallo Rolf,
nur einmal für den FS2000 EDSP_V10.ZIP bei Flightsim.com. Die Splitterbox ist Teil einer komplett überarbeiteten Version für den FS2002. Ich wollte die Szenerie schon längst fertig haben aber da kam die Geburt meines Sohnes vor sieben Monaten und viele andere Dinge die wichtig waren dazwischen. Eigentlich ist die Szenerie soweit fertig, mit AFCAD-file und so weiter. Es fehlen noch ein paar Gebäude aber alle darzustellen würde die Frames echt kippen und alleine alles zu designen mit Texturen und so ist mir echt zuviel. Das mit dem Zuweg hatte ich auch schon mal gemacht ist aber in der Praxis etwas schwierig, da man zu genau mit der unweigerlich folgenden Taxiway anschließen muss. Gruß Fritz |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hallo Rolf, Fritz,
ich meinte mit Offset das einrücken der Textur nach oben, unten u. s. w. Ich habe mal zwei Polygone auf dem Boden aneinander gelegt und mit Textur belegt aber durch das aneinander legen stimmen die Betonfugen nicht mehr überein. Deshalb meine Frage ob man die Textur im Polygon einrücken kann. Aber die frage hattet ihr ja irgendwie schon beantwortet da die Texturen stur nach norden ausgerichtet werden was man auch auf dem bild jetzt deutlich sieht. So und nun die Frage mit dem Makros wie kann man auf dem Polygon eine Textur Ausbreiten also eine kleinere Textur wie das Polygon darauf Verteilen? Ich sehe schon egal wie da Qualmt der kopf wieder. Aber ich gebe so schnell nicht auf bis es klappt. ![]() Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo
@ Thomas : wie gesagt, das Macro Tool wie z.B FSDS ( EOD kenne ich nicht ) " schneidet " aus einer vorgegebenen Textur ein maßstabtreues Abbild des Polys aus. Sagen wir mal, Du willst ein Poly mit 12 Ecken haben. Im FSDS kannst Du ein auf dem Boden liegendes Poly mit 12 ( regelmäßigen) Ecken generieren. Jetzt kannst Du jeden Eckpunkt anfassen und nach Deinen Bedürfnissen platzieren, so lange, bis Du die gewünschte Polyform hast. Schritt 2 ist das Erstellen einer Plattentextur - auf die Form des Polys brauchst Du keine Rücksicht nehmen. Die Textur muß nur vollständig mit Platten ausgefüllt werden. Und jetzt kommt die Hilfe des Tools. Das schneidet sich maßstäblich zu Deiner vorgegebene Textur das notwendige aus. Auf dem Bild von Fritz oben kannst Du das sehen. Auch wenn die Ecken völlig unsymetrisch wären, die Ausrichtung und Größe der Platten ist immer korrekt und sieht so aus, wie es ein Plattenleger auch macht. @ Fritz So ist es, Privates muß schon vorgehen. Sagst Du mir bitte noch, wofür EDSP steht - einen Platz mit dem ICAO Code habe ich in meinen Unterlagen nicht gefunden. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203
|
Hallo Rolf,
ja EDSP findest Du nicht mehr. Es ist, war ETSP in den letzten Jahren. Jetzt ist der ehemalige Flugplatz zu einem Opel Testgelände verkommen. Schade eigentlich. Gruß Fritz |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hallo,
habe mich jetzt mal in FSDS versucht da ich es aber noch nicht so lange habe, nun mal ein paar fragen. 1. Welche Auflösung muss denn der Backdrop(Hintergrund) haben und wie bekommt man das raus? 2. Wie dreht man die Textur auf dem Polygon liegt schräg auf dem Polygon? Ok das war's soweit erst mal sonst geht es ja schon so stück für stück find ich mich zurecht. Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Thomas,
Probier mal ein wenig, bis Du erste Ergebnisse hast. Dann erledigen sich vielleicht diese Fragen - ich weiß nämlich nicht so recht, was Du meinst. Welchen FSDS hast Du? Version 1.xx oder Version 2.xx ? Sonst, mach einfach ein Bild zu Deinem Problem, da sieht man dann worum es geht, so wie in Deinem Eingangsposting. Das war sehr gut. Da konnte man gleich sehen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Gruß Rolf |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 20
|
Hallo Rolf,
Ich habe die Version 2.2 vom FSDS. Mein Problem ist ich weiß nicht welche Auflösung der Hintergrund Bitmap haben muss das Objekt hier als Beispiel ein Rechteck ist 100 ft Breit das Rote Viereck auf dem Hintergrund-Bitmap ist auch 100 ft Breit aber irgendwie stimmt die Auflösung nicht und es wird kleiner als 100 ft Breit angezeigt. Wie bekommt man die richtige Auflösung dafür raus? Das andere Problem ist wie man rechst im Vorschaufenster sieht das die 256*256 Textur auf dem 100 ft * 150 ft großen Polygon gestreckt wurde also nicht mehr viereckig belassen wurde. Wie kann man die Textur auf dem Polygon verteilen so dass sie den Originalzustand beibehält? Und noch ein Problem wie verschiebt man den Bildbereich wenn man gezoomt hat beim Airport geht das zum Beispiel mit den Pfeiltasten? Gruß Thomas |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|