ad externe Datei:
eine textdatei wie eine htm, nur mit der endung css. da gibt es genug tutorials im internet. sinn der sache: du machst das layout nur mehr über die eine datei, und mußt nicht viele html dateien ändern.
ist sehr sinnvoll, denn am anfang denkt man sich, wird eh nicht viel.. dann hat man >30 html dateien und muß überall die schriftart der überschrift ändern...
aber auch in der htm datei geht das: du nennst zB die eine
table.mitrand und die andere
table.ohnerand
und rufst das im <table> tag mittels
class="table.mitrand" auf. mit externem stylsheet detto, nur muß du im <head> auf das file hinweisen, alse zB:
<link rel="STYLESHEET" href="style.css" type="text/css"> wenn das file in gleichen verzeichnis ist und style.css heißt.
Hinweis: jetzt weiß du, wie das file auf meiner seite heißt.. kannst es dir als Anschauungsobjekt gerne runterladen..
www.downhillschrott.com
Ist aber aus einer gewachsenen Heimseite heraus entstanden und deshalb etwas öm.. naja.. unübersichtilich..
