![]() |
html tabellen border farbe
wie kann ich die farbe von table border verändern? geht das überhaupt?
|
Ja. zB über css. google -> table border css
Beispiel: border-left-color: #142D5 oder als externer style sheet: table.menu { border-left-width: 2px; border-left-style: solid; border-left-color: #142D58; border-right-width: 2px; border-right-style: solid; border-right-color: #142D58; border-bottom-width: 2px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: #142D58; background: #3A578E; } |
Von www.teamone.de/selfhtml
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
is das opera usw tauglich? weil hab nur IE zum testen.... aber ein neuerliches problem er macht irgendwie immer alle border in der farbe auch die die unsichtbar sein sollten.... wie kann ich das auf einen border beschränken |
Du machst einfach zwei Klassen:
<td class="mitRand"> & <td class="ohneRand"> In der Css-Datei definierst du dann die beiden typen: .mitRand{...} .ohneRand{...} Jak |
öhm wie meinst du das?
ich hab keine css datei hab den codeteil im internet gefunden und er hat mir gepasst.... |
ad externe Datei:
eine textdatei wie eine htm, nur mit der endung css. da gibt es genug tutorials im internet. sinn der sache: du machst das layout nur mehr über die eine datei, und mußt nicht viele html dateien ändern. ist sehr sinnvoll, denn am anfang denkt man sich, wird eh nicht viel.. dann hat man >30 html dateien und muß überall die schriftart der überschrift ändern... :p aber auch in der htm datei geht das: du nennst zB die eine table.mitrand und die andere table.ohnerand und rufst das im <table> tag mittels class="table.mitrand" auf. mit externem stylsheet detto, nur muß du im <head> auf das file hinweisen, alse zB: <link rel="STYLESHEET" href="style.css" type="text/css"> wenn das file in gleichen verzeichnis ist und style.css heißt. Hinweis: jetzt weiß du, wie das file auf meiner seite heißt.. kannst es dir als Anschauungsobjekt gerne runterladen.. www.downhillschrott.com Ist aber aus einer gewachsenen Heimseite heraus entstanden und deshalb etwas öm.. naja.. unübersichtilich.. ;) |
In dem Fall braucht man nur <table class=mitRand">
In der Css Datei kann man beides schreiben: table.mitRand oder nur .mitRand. die zweite Version kann man in allen Tags verwenden, gilt also auch für <p class=mitRand">, <div class=mitRand"> usw. Jak |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag