WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2003, 09:06   #11
JDBIS01
Senior Member
 
Registriert seit: 21.06.2002
Beiträge: 102


Standard

Hallo Dieter,

ich denke nun auch, das das addon Schuld ist. Deinen Schilderungen zu urteilen, würde ich auch empfhelen den FS komplett neu zu installieren.

Ansonsten fällt mir leider auch nicht mehr viel ein. Eins steht fest, wenn das System überall normal läuft außer beim FS dann ist dieses sehr eindeutig.

Gruß
Juergen


P.S. Bleib Tapfer!!!
JDBIS01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 11:36   #12
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenigstens aus meiner Sicht gibt es eine Lösung. Ich und andere haben dazu an anderer Stelle gepostet, siehe

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...43#post1077443

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...23#post1077623


Ich schrieb zuletzt dazu:


Liebe Leute,

wie es scheint, habe ich zumindestens für mich das Problem gelöst.

Wie Sieggi richtig anmerkte, ist es wohl eher ein XP-Problem. Das System frisst sich an mehreren Stellen voll, so wird es immer langsamer!

Die richtige Strategie dagegen heisst:

1. Nicht benutzte Dlls müssen sofort aus dem Speicher entfernt werden.

2. Die Auslagerungsdatei muss beim Systemende gelöscht werden.

3. Die Prefetching-Flags müssen regelmässig wieder auf 0 gesetzt werden.

Das geht alles über die Registry, ist aber von Hand schwierig, oder unmöglich (Prefetching)

Es geht aber mit Software, allerdings nicht mit einer alleine.

Die Links dazu heißen:

http://www.windows-tweaks.info

http://www.tweaknow.com/

Damit gibt es auch weitere Tuning-Möglichkeiten, die man alle mal ausprobieren sollte.

Vorsicht: Das Tool aus windows-tweaks zerschiesst bei mir reproduzierbar den Grafikkkarten-Treiber. Ist aber kein Problem, ihn einfach wieder über "Aktualisiern" (manuell auswählen wenn Omega-Treiber benutzt wird!) wieder herzustellen. Danach alles wieder ok.

Das heisst aber auch, das man nach der Bearbeitung XP vor jedem Flusi-Start neu starten muss.

Dazu kam der von mir verursachte Fehler, Landclass-Scenery's mit einem leeren texture Ordner zu benutzen, die müssen unter FS9 unbedingt raus!

Jetzt läuft mein System zuverlässig wieder mit der alten Performance
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 12:09   #13
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Hallo Wolfgang, stimme Dir grundlegend zu, allerdings habe ich irgendwo gelesen, das man die Auslagerungsdatei nicht löschen sollte. Wie immer im Leben gibt es hierzu viele Meinungen. Die einen sagen, das man diese Datei löschen soll, da es hier zu Fragmentierungen kommt. Die andere Seite meint, das es vorkömmen könnte, das beim herunterfahren des Rechners es Probleme gibt. Habe bei mir "XPAntispy" installiert und dor steht in der Hilfe, das man die Auslagerungsdatei nicht löschen sollte. Aber schaut euch mal dies kleine Tool an, dort steht einiges über XP drin.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 19:02   #14
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Juergen
Zitat:
Ich arbeite seid 15 Jahren mit Computern aber ich habe noch nie einen Treiber für nen Netzanschluß gesehen
Ehm, womit wird den die Netzkarte bei dir in das System eingebunden? In 15 Jahren noch nie ´ne Netzkarte installiert? Kann ja vorkommen...

@sieggi
Das Löschen der Auslagerungsdatei kann auf vielen System gut funktionieren, aber ausser einem ruhigen Gewissen gegenüber Datenklau ist kein anderer Vorteil zu sehen. Warum denn sollte man diese Datei löschen? Bei XP ist sie eh nicht sehr groß, denn es wird nur Speicher gesichert, nicht unbedingt belegt. Ausserdem muß dann nach dem Booten jeweils eine etwa 1 GB große Datei mit zusammenhängendem Adressraum hergestellt werden, was bei stark defragmentierten Platten ein Problem werden kann. In der Auslagerungsdatei werden nur Datenreste zurückgelassen, die nach dem Neustart überschrieben werden. Nur die Datenreste, die übrig bleiben, sind manchem Datenschützer ein Dorn im Auge.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 19:14   #15
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Geschafft!!!

Ich bin wieder unter den Lebenden!
Ich hab's geschafft.
Habe mir wie bereits beschrieben ne neue Externe Festplatte zugelegt. 80GB WesternDigital, 199€...mit 7200 u/min. Dazu musste ich mir noch ne PCI-Karte zulegen für den HightSpeed USB2. Ja und dann den FS2004 alle wichtigen Daten gesichert. Nochmal das System aufgeräumt und dann den FS2004 auf die neue Paltte gespielt. Alle Zusatz-Dateien rauf. Außer Schwedenflight mit EKCH usw. und Bern...das waren die letzten die Ärger machten warscheilich.
Ergebnis: Flusi starte schneller---wieder normale Umschaltzeiten mit der Taste S, keine schwarzen Texturen mehr und nach dem Beenden des FS2004 ist alles innerhalb von drei Minuten verschwunden und man kann wieder normal arbeiten mit dem PC. Hab den virtuellen Speicher auch gleich auf die neue Platte verlegt und vom System verwalten lassen.
Was bin ich froh.
Danke noch mals für Eure Anteilnahme.
Woran es lag...keine Ahnung.....ich vermute die Schwedenflight Paysoftware mit EKCH hat mir übelst zugespielt, man liest schon sehr oft das die Probleme macht..... Mein XP hab ich ganz gelassen und nun kann es wieder los gehen.
Trotzdem denke ich spielt die alte Maxtor-Festplatte eine Rolle dabei, denn voll war die nicht und kaputt auch nicht.
Nette Grüße von Jörg und noch mals Danke.
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 21:02   #16
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Verdammt, eine Maxtor Platte hatte ich auch mal. Soweit war sie ja ok, allerdings hatte ich mal den Defrag von Norton mal rüberlaufen lassen und siege da, dieses Programm hatt mir Fehlerhafte Sektoren angezeigt!!! Darauf Festplatte ausgetauscht und der Ursache auf den Grund gegangen. Einige Händler meinten dazu, das eine Festplatte mit 7200 U/Min mehr Wärme erzeugt als eine mit 5200 U/Min. Darauf habe ich im Festplattenschacht einen 80 mm Lüfter installiert, der die Abwärme abtrnsportiert. Das Problem soll nicht nur die höhere Abwärme sein, sondern sogenannte Hot Spots, die die Lebensdauer einer Festplatte erheblich verringern.
Gruß sieggi

@Wolfgang
Werde mal die Auslagerungsdatei so einstellen, das sie bei Programmende gelöscht wird.
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 00:14   #17
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die "nicht mehr benötigten" dll aus dem Arbeitsspeicher zu löschen kann angesichts der strikt getrennten Thread-Verwaltung unter einem Unix-System wie XP keine negative Rolle spielen.

Die Auslagerungsdatei wird nicht bei Programm-, sondern beim Systemende bei entsprechender Einstellung gelöscht. Es ist nicht denkbar, dass dies einen Neustart negativ beeinflusst. Und der sollte mindestens täglich erfolgen!

Natürlich können Hotspots bei den Festplatten die Performace beeinflussen. Die regelmässige Pflege + Defragmentierung ist eine mindestens wöchentliche Hygienepflicht. Fehlerhafte Sektoren existieren auf jeder Festplatte, so wie mindestens 1 Programmfehler in 1000 Zeilen Code...

@Jörg: Nach langem Foren-Studium muss ich mich selber (an anderer Stelle) korrigieren: Den virtuellen Speicher vom System verwalten zu lassen, ist ein Fehler. Vielmehr muss er fix eingestellt werden und darf auf keinen Fall auf der Primärpartition liegen!

Ach so; Schreibfehler sind ja wohl kein Problem, jetzt lasst den armen jungen doch mit seiner Netzwerkkarte in Ruhe, er hat doch recht!
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 00:36   #18
Hermit
Veteran
 
Registriert seit: 09.04.2000
Beiträge: 489


Standard

Also WinXP kann ja alles mögliche sein,aber auf keinen Fall ist es ein UNIX-System.Wenn Du der Meinung bist,dann hast Du noch nie mit einem UNIX-System gearbeitet.Deshalb lobe ich mir mein Linux
____________________________________
Als ich jünger war ,haßte ich es zu Hochzeiten zu gehen.Bekannte kamen zu mir, pikten mich in die Seite, lachten und sagten :\" Du bist der nächste\".Sie haben erst aufgehört als ich anfing auf Beerdigungen das gleiche zu machen.
Hermit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 08:17   #19
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Wolfgang,

Zitat:
@Jörg: Nach langem Foren-Studium muss ich mich selber (an anderer Stelle) korrigieren: Den virtuellen Speicher vom System verwalten zu lassen, ist ein Fehler. Vielmehr muss er fix eingestellt werden und darf auf keinen Fall auf der Primärpartition liegen!
Das hört sich schon ganz gut an, es fehlt nur noch der Hinweis das XP für ein Speicherabbild bei einem Problem auch eine Auslagerungsdatei auf C: braucht.

Siehe hier: http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;314482

Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
(J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778)

HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 12:03   #20
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Hermit, natürlich, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich wollte sagen, dass die Thread-Verwaltung wie ein UNIX-System funktioniert.
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag