WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2003, 11:46   #11
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mudjumper
Die Genauigkeit ist sowieso relativ zu sehen, denn man kann die Ausrichtung nur nach dem momentanen Stand der Satelliten bestimmen, die aber ständig hin und herdriften. Zudem verändert sich die Einstellung der Antenne durch mechanische Gegebenheiten (Windlast, thermischer Verzug, Lageveränderung des Bauwerks,...) zwar ebenfalls in vernachlässigbaren Dimensionen, aber auch geringe Toleranzen können sich in Einzelfällen zu einem ungünstigen Maß summieren. Ungünstig wirkt sich in diesem Zusammenhang ein größerer Schüsseldurchmesser aus, der zwar eine bessere Signalausnutzung bewirkt, aber durch die stärkere Fokussierung leichter auf Ausrichtungsfehler reagiert.

Kurzum: Die ganze Antennenausrichtung ist eine Sammlung von Kompromissen. Am einfachsten geht es mit einem SAT-Finder, der die Signalstärke anzeigt. Ich kontrolliere zB einmal jährlich die Einstellung nach.
die Astrasatelliten bewegen sich innerhalb eines Würfels von 15*15*15km, das Driften in dem Bereich ist vernachlässigbar.
Beim anderen stimme ich dir zu, hier machen sich stabile und hochwertige Komponenten durchaus bemerkbar. Billige Kunststoffschüsseln die sich irgendwann verziehen, wacklige Halterungen an den Schüsseln selbst, schlechte Wand- oder Mastbefestigung
Ich bin der Meinung lieber eine ordentliche Ausseneinheit und voraussichtlich für zig Jahre Ruhe als einmal bei Eis und Schnee sich abzuärgern.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 12:38   #12
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

@fredf: Hab das mit der Drift kurz durchgeschätzt - Winkelfehler liegt weit unter 0,1°.
Hab da wohl im Überschwang des postens wieder einmal etwas übertrieben
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 19:00   #13
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von smoo
danke euch schon mal für die zahlreichen feedbacks. ich werde mir jedenfalls zeit lassen mit dem umbau.
weil ich gelesen habe, dass es dig. reciver mit festplatte schon günstig gibt, hat wer erfahrung mit so einem ding.
ist das vergleichbar mit einem hd videorekorder oder geht es hier nur um zeitversetztes schauen etc.?
Ich hab mir heuer zwei Digital-Receiver mit Festplatte gekauft, einen ohne und einen mit Common Interface, beide sind Hyundai, der eine ist ein 730er, der andere ein 830er.
Ich hab seither die Videorekorder fast nicht mehr benutzt, es ist wirklich angenehm, mit diesen Geräten aufzunehmen. Timeshift ist eine geniale Sache, weiters ist die Qualität weitaus besser als mit jedem Analogen VHS- oder SVHS-Rekorder, aufgezeichnet wird in der Qualität, wie der Sender sendet, man erkennt keinen Unterschied zum laufenden Programm.
Nachteil ist zB, wenn die Festplatte eingeht (was mir passiert ist), sind alle Aufnahmen weg. Das Überspielen auf den PC und daraus DVD's brennen, ist wirklich nicht unbedingt einfach, aber ob man es macht, ist Geschmackssache, ich hab bisher nur eine Probesendung überspielt.
Für die Hyundai gibt es eine gute Seite, wo das beschrieben ist:
http://www.radonmaster.de/robernd/
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 19:08   #14
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan

Für die Hyundai gibt es eine gute Seite, wo das beschrieben ist:
http://www.radonmaster.de/robernd/
Zitat:
Bei besonders schlechtem Empfang laufen Bild und Ton während des Films immer weiter auseinander. Es kommen auch fehlerhafte Zeit- oder Statusinformationen vor. SpruceUp liefert dann oft eine Fehlermeldung während des Imports oder Kompilierens - und aus der Traum.
Ja, so is es.



Zitat:
Da es offenbar immer noch einige gibt, die dieses Tool weiterhin nutzen (wollen oder müssen?), wird (nur) dieses Forum nochmal aktiviert. Allerdings sind hier die reg. Members angesprochen, sich gegenseitig zu helfen. damit es keine Mißverständnisse gibt, Support werde ICH hier nicht (mehr) leisten.

Bugmeldungen etc. sind zwecklos, da keine Fixes erfolgen werden.
Eine Weiterentwicklung/Fortführung ist sinnlos. Es wird davon auch definitiv keine Shareware oder ähnliches geben.

Evtl. hier oder anderswo geschaltete Downloadlinks sind von mir nicht autorisiert. Ich kann nur nochmals darum bitten, die Verbreitung auf diesem Wege einzustellen.

dvb.matt
@FendiMan
Das in deinem Link angesproche ds.jar ist nicht mehr aktuell und es gibt keinen Ersatz daführ.

red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 19:19   #15
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Es gibt einen Nachfolger für ds.jar:
http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=1575
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 20:12   #16
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab auch den hyundai nun schon seit einem jahr
im einsatz, würde mir freiwillig nie mehr einen VHS
hier herstellen, zum überspielen auf den dvd-recroder
ist auch die möglichkeit des schneidens am hyundai
super.

wer seine aufnahmen auf den pc überspielen möchte,
muss halt auf andere geräte zurückgreifen, es gibt
schon für viele receiver tools, mit denen das aus-
lesen kein grosses problem mehr darstellt.

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag