![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Bluetooth on board gibt es, stimmt.
Msi hab die Schnittstelle auf vielen Boards und bei manchen liegt auch das benötigte Bracket samt der externen Antenne(hab selber eine) bei jedoch sind die Intel MSI-Boards auf keinen Fall zu empfehlen, die Foren sind voll von Problemen damit. Für Infrarot gibt es einen Adapter von D-Link: Infrarot auf USB Cpu mit HT und 800fsb und dazu Dual-Ram Bestückung, das heisst zwei gleiche Rammodule in die richten Slots gesteckt und im Bios aktiviert, das erhöht die Speicherperformance um einiges. Meine Boardempfehlung http://www.geizhals.at/a55458.html , bietet Firewire, Sound on Board, Sata für die neuen Festplatten und 4 Ram-slots. Empfehlenswert wären 2*512MB Ram mit 3200, ev. anfangs mal 2*256 und später erweitern, http://www.geizhals.at/a44404.html z.b. Gehäuse: Casetek 1018, bietet zahlreiche gut durchdachte Lösungen Netzteil: Levicom 450(etwas lauter) oder Antec True Power 380 Festplatte: falls neue Festplatte dann gleich eine mit Sata, das Board kann es und die Festplatte ist flotter (Western Digital würd ich empfehlen) DVI bringt oftmals einiges denn die Umwandlung in der Graka von digital auf analog und im TFT wieder zurück auf digital bleibt erspart, kommt eben drauf an wie hochwertig diese erfolgt. Den 721er von Acer kenn ich nicht, normalerweise sind die Acerdisplays aber ok, oftmals nicht die flottesten aber die Bildqualität an sich passt. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|