WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2003, 20:32   #21
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

klar, druck geht über nen seilZUG natürlich nicht*G* da hilft entweder ein gestänge, oder eben, wie bei der kettenlösung (übrigends auch ne geile idee, hatte ich für mich wieder verworfen, weil ich mein Pit anders aufbaue aber eben gründsätzlich supi, fahrradteile eignen sich eh sehr gut) auf die entgegengesetzte seite auch nen zug bauen, dass eben jede drehrichtung an einem eignen Zug zieht...boah, vor soviel zug kommt mir irgendwie nurnoch Bahnhof*lol*
ideal wäre es, das Hydraulig-System von Magura Hydraulik-Felgenbremsen zu benutzen, die können ziehen und drücken, da is halt immer das probelm, das ein satz nen hunni kostet
aber naja, ich denke schaltzüge oder Kette und Speichen als drucküberträger(Druck in Maasen) is ne ganz gute lösung
grüssle Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag