im prinzip kann ich es auch mit access allein realisieren. access wäre dann sowohl frontend als auch "datenbankserver" eine größere datenbank wäre ein overhead. außerdem ist odbc nicht besonders flott.
kann mir irgendeiner argument pro und contra xbase liefern?
ich möchte dies ja noch mit meinem bekannten ausdiskutieren. 
____________________________________
lg, cenus
------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
|