![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
may the force be with you
![]() |
![]() aber dieses Posting hätte schon der liebe Powerman verdient gehabt....
wie dem auch sei, sei hier nochmal festgehalten, dass der SpamFilter von AON wirklich gut funkt, auch OHNE eigene Regeln definiert zu haben... Soll heissen, ich hab zwar Viagra / Valium & sonstige Mails bekommen, aber die sind alle Im SPAM Ordner im Webmail gelandet. bei einer automatischen WL auf meine A1.net Adresse werden die Mails im Betreff übrigens mit *****SPAM***** markiert und sind so mit einer einfachen regel im OE direkt vom Server zu löschen.... ![]() was ich noch nicht weiss, ist ob ich jetzt wirklich wöchentlich per mail eine Statistik über die gefilterten Mails bekomme damit ich weiss, wann ich im Webmail drüber muss... dürft aber bei meinen Email Adressen mit Domain ned allzuviel Spam anfallen, den bekomm ich nur auf die AON Email Adressen @root sorry wegen meiner Verbalinjurien gegen PM, aber: 1) hab ich NICHT angefangen (ist keine Rechtfertigung, aber ein Grund) 2) bis jetzt hat mich halt noch keiner hier im Forum als Depp hingestellt und ätzende Kommentare dazugeschrieben, auch wenn ich mich irrte, wurde ich freundlich auf meinen Fehler hingewiesen *froi* also hab ich mich wohl aufgrund meiner nicht ganz guten Laune zu diesem Flame hinreissen lassen ----
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|