WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer SPAM Filter von AON (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114247)

hewlett 03.11.2003 10:31

Neuer SPAM Filter von AON
 
Hi,

bei AON kann man ja jetzt eine Spamfilter bestellen (kostet 1,5€ / Monat). Hat diesen Filter schon irgendwer von euch probiert? Würd ihn mir nämlich auch gern bestellen wenn er gut funktioniert!

Ottwald 03.11.2003 11:21

wenn das schon von AON ist würde ich die Finger davon lassen.
Es gibt so viele wirklich funktionierende Spamfilter als Freeware.
z.B. http://www.spamihilator.com/index2.php?lang=de
Ist nach kü+rzester Lernphase wirklich wirkungsvoll.
Suchfunktion im Forum benutzen!!!;) :cool:

jay_R 03.11.2003 14:15

Wär auch an dem Filter von AON intressiert... vielleicht hat ihn ja schon wer probiert?!

hewlett 03.11.2003 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
wenn das schon von AON ist würde ich die Finger davon lassen.
Es gibt so viele wirklich funktionierende Spamfilter als Freeware.
z.B. http://www.spamihilator.com/index2.php?lang=de
Ist nach kü+rzester Lernphase wirklich wirkungsvoll.
Suchfunktion im Forum benutzen!!!;) :cool:

ich hab nicht um eine Bewertung von AON gebeten, sondern um eine Beurteilung von diesem Service. Hab auf meinem Rechner auch ein Anti Spam Prog installiert. Das AON Tool filtert die Mails jedoch schon am Server und das ist natürlich der große Vorteil!

steelrat 03.11.2003 15:50

also
 
ich benutz den AON Virenchecker, und der funkt an sich so wie er sollte!
sprich mein NAV2003 fadiesiert sich beim MAIL checken.....


das nur dazu...

SpamFilter werd ich mir heute einschaltn, dann kann ich hoffentlich das blöde Outlook Plugin raushauen dass immer mit Werbung nervt

hewlett 03.11.2003 19:40

Re: also
 
Zitat:

Original geschrieben von steelrat
ich benutz den AON Virenchecker, und der funkt an sich so wie er sollte!
sprich mein NAV2003 fadiesiert sich beim MAIL checken.....


das nur dazu...

SpamFilter werd ich mir heute einschaltn, dann kann ich hoffentlich das blöde Outlook Plugin raushauen dass immer mit Werbung nervt

gib uns dann halt eine kurze Rückmeldung wie das ganze funktioniert!

steelrat 03.11.2003 19:47

naj
 
der filter scheint zu funken, doch werden die mails alle in einen ordner verschoben, den ich im Webmail dann regelmässig löschen muss...

das ist irgendwie zwar ned sooo tragisch aber auch ned das optimum

ben81 04.11.2003 09:10

Zitat:

das ist irgendwie zwar ned sooo tragisch aber auch ned das optimum
Verdächtige Mails gleich zu löschen wäre für Aon wohl zu riskant.

Ich finde es seltsam, dass sie dafür Geld verlangen, wo es doch so viele kostenlose Alternativen gibt.

steelrat 04.11.2003 09:28

tja
 
diese Alternativen sind aber alle Clientlösungen und du musst die Mails trotzdem runterladen.. *schmecks*

abgesehen davon, kann ich mit den 1,5€ & den 2,9€ für Spam & Virenshutz gut leben, denn so hab ich den ganzen Junk gleich gar nimmer am Rechner...


und von wegen Löschen riskant;
der Virenchecker kann ja auch so eingestellt werden, dass er wahlweise das Attachment, bzw das ganze Mail löscht---

ben81 04.11.2003 10:11

Zitat:

diese Alternativen sind aber alle Clientlösungen und du musst die Mails trotzdem runterladen.. *schmecks*
Meine Lösung ist nicht Clientseitig -> www.eleven.de
Runterladen muß ich die Mails zwar trotzdem, aber das ist mit lieber als mich per Webmail einzuloggen ... Geschmackssache.


Zitat:

abgesehen davon, kann ich mit den 1,5€ & den 2,9€ für Spam & Virenshutz gut leben,
Jahrelang war AON das Spam-Problem quasi egal und haben Beschwerdemails dürftig oder gar nicht beantwortet und jetzt wollens den Kunden den Spamfilter auch noch als Feature verkaufen, naja...


Zitat:

denn so hab ich den ganzen Junk gleich gar nimmer am Rechner...
Das ist aber nur dann ein Vorteil, wenn du die Junkmails automatisch am Server löschen kannst. Denn extra dafür einloggen wäre schon ein wenig umständlich.


Zitat:

und von wegen Löschen riskant;
der Virenchecker kann ja auch so eingestellt werden, dass er wahlweise das Attachment, bzw das ganze Mail löscht---
Ja, wenn man es _selber_ einstellen kann ist das was anderes...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag