![]() |
![]() |
|
|
|
#11 |
|
Master
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736
|
Hallo BlindPax,
meine ich ja. Was ich nur sagen wollte, ist, das mit steigender Komplexität Systeme auch immer störanfälliger werden und man das, wenn es darauf ankommt, abfangen muß. (Mit einem Auto kann ich schließlich meistens noch rechts ranfahren). |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.05.2003
Alter: 39
Beiträge: 101
|
Gibt es eigentlich modernisierte 731/2 oder 721/2 Cockpits (sowohl im FS als auch in der Realität)? Wenn nicht, dann wäre es doch mal eine Idee ein modernisiertes Cockpit zu entwerfen, oder?
|
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
Zitat:
)Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221
|
Stimmt! Auch viele der noch fliegenden B747-100/-200/-300 wurden nachgerüstet, das kann vom Einbau eines FMC bis hin zu einem kompletten Glas-Cockpit gehen.
____________________________________
Happy Landings! Don\'t feed Trolls! ![]() Sascha Meister ![]() Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt ![]() \"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\" Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|