![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 266
|
![]() ![]() Nun wird die gesamte Crew zum Flugzeug gebracht. Heute ist es die DDR-SER, am Terminal stehen noch 2 weitere IL und eine Iljuschin 18. Der Außencheck und die Abarbeitung der Checklisten erfolgt zügig, ebenfalls das Boarding, da heute nur wenige Genossen an Bord sind. ![]() Circa 25 Minuten später sind wir dann bereit zum Zurückstoßen. Flugingenieur Genosse Mathias Hartmann gibt mir alle wichtigen Daten für den Triebwerksstart. ![]() Von der Bodenkontrolle haben wir die Erlaubnis bekommen über H E D J K zur Startbahn 25R zu rollen. ![]() Wir können sofort starten ![]() Abflug richtung Westen, im Bild ist ein Teil der TU134 und IL18 Flotte zu sehen. ![]() Hier sieht es eher nach kasachischer Steppe als nach Berlin aus ![]() ![]() Wenig später sind wir bereits über Westdeutschland und überfliegen Osnabrück ![]() Und nachdem Holland überflogen wurde finden wir uns über dem Ärmelkanal bzw eher der Nordsee wieder. Es folgt der Überflug von England und Irland und der Sprung über den Atlantik. ![]() Über dem Teich bekommen die Passagiere ihr Mittagessen. Die Zeit vergeht wie im Flug und schon ist die Iljuschin im Anflug auf Bahn 4 in Gander ![]() Wunderschöne Landschaft hier in Ostkanada ![]() Endanflug, das Fahrwerk wird herausgefahren |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|