![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
Wo USB drauf (dran) steht, ist auch USB drin, bekomm erst mal raus, welches Board Du überhaupt besitzt, dann kannste Dir das Handbuch vom Hersteller saugen und dort sind ja alle Anschlüsse beschrieben. Den Board-Typ bekommste relativ einfach mit der FCC Kennung (soweit vorhanden) raus, oder über den Code, der beim Booten im BIOS-Post-Screen meist ganz unten angezeigt wird. Der sieht z.B. so aus: 04/09/2003-8363A-686B-6A6LMPAEC-00. Davon gibste den letzten Teil - also in diesem Fall 6A6LMPAEC-00 - in ne Suchmaschine (google) ein, die sollte Dich dann zu ner Liste führen, wo Dein Board dann unter dieser Nummer aufgelistet ist. Viel Glück ![]() Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() hallo Paule,
herzlichen Dank für deinen Hinweis! Ich denke nur, dass die Nummer, die in dem von dir beschriebenen Startbildschirm zu sehen, ist, nicht das Board, sondern das BIOS ist... Ich habe vorhin mal (allerdings auf einem anderen als dem erwähnten Rechner) das Sandra-Prüfprogramm angeworfen, und da bekomme ich Infos wie folgt: Mainboard Manufacturer : Aopen MP Support : No Model : 1294 Version : 9189q10005 Serial Number : 243b7128kng0 System BIOS : 08/20/2002-601-686B-6A6LIAB9C-00 Chipset : VIA VT82C694A Apollo Pro133 Ich werde dieses nützliche Proggi heute nachmittag mal auf dem Problemrechner laufen lassen, dann sollte ich ja auch die gwünschte Info angezeigt bekommen und anschließend ne Doku zum Board finden. Jedenfalls denke ich, dass die von dir vorgeschlagene Möglichkeit eine nützliche Hilfe sein wird! Immer drei grüne - Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
Du hast recht ![]() Leider scheint es so zu sein, dass Deine Daten (6A6LIAB9C-00) noch in keier Datenbank diesbezüglich gelistet sind (was sehr ungewöhnlich ist) - wahrscheinlich mal echt Pech gehabt. Gib mal meine beschriebenen Daten (6A6LMPAEC-00) im Google ein, da kommste recht schnell zu der Erkenntnis, dass es sich um ein EPOX-Board EP-8KTA3 handelt ![]() Bleibt allerdings die Eingabe der FCC-Nummer inne FCC-Suchmaschine: http://www.fcc.gov/oet/fccid/ . Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Hallo Paule,
danke für deine Mitwirkung - finde ich echt klasse! ![]() Die daten über das board, die oben eingetragen waren, sind leider nicht die vom betreffenden Problem-PC gewesen... ![]() Jetzt hab ich mal die richtigen ausgelesen - hier sind sie: Mainboard Manufacturer : Gigabyte Technology Co., Ltd. MP Support : No Model : 693A-596-W977 System BIOS : 12/12/2000-693A-596-W977-2A6LGG0RC-00 Chipset : VIA VT82C693 Apollo Pro Plus Ich mach mich auch mal auf die Suche nach Unterlagen, aber vielleicht hast du ja mehr Glück als ich bzw. bist schneller... Danke schonmal und - immer drei grüne Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Hier ist übrigens der USB-Anschluss des Mainboards. Leider habe ich bis jetzt noch kein passendes Slotblech mit einem solchen Anschlussstecker gefunden.
![]() Irgend jemand eine Idee oder Quelle? Merci Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
Handelt es sich evt. um dieses Board: GA-6VXE+? Wenn ja, dann bekommste das Handbuch unter http://tw.giga-byte.com/Motherboard/...l_GA-6VXE+.htm . Wenns nicht das Board sein sollte, schau mal nach, ob Du auf dem Board nen Schriftzug GA-XXXX findest, ist die Standartbezeichnung bei Gigabyte. Das USB-Slotblech sollte es wirklich in jedem einigermassen kompetenten Computershop geben. Mal als Beispiel: Geh mal zu www.km-elektronik.de in den OnlineShop und gib in die Suche "USB" und "Adapter" ein. Die ham da sogar spezielle für Gigabyte-Boards. Sollte allerdings wirklich auch beim Händler um die Ecke zu bekommen sein. Caio |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Beiträge: 129
|
![]() Hallo Paule,
ja, das ist das board - danke! Ich habe in der Dokumentation geshen, dass ich auch ein PS/2-Slotblech anschließen kann - eine weitere Möglichkeit... Wegen des USB-Blechs: Ich denke auch, dass ich das am einfachsten beim Händler kriege - ich hatte bisher nur im ebay geguckt und da nichts gefunden. Aber der Fachhandel ist wohl immer noch besser... Immer drei Grüne - Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|