![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Zitat:
Die DV-Datenrate schaffen IDE-Platten mittlerweile locker, und hin und herkopieren sollte man Videofiles eh nicht (fragmentierung)
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
Zitat:
tschuldigung
____________________________________
mfg MaxLarini |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
@cb: Genau.
@ruffy_mike: Ok, ich mach' kein Video-editing, aber das Prinzip wird sein wie bei jeder Arbeit, an der man Monate arbeitet - jeden Tag oder nach jedem Meilenstein oder beides macht man eine Sicherung auf ein externes Medium (und sei's nur eine zweite Festplatte). Und dazwischen freut man sich, wenn man bei der produktiven Arbeit nicht bzw. so wenig wie möglich auf den Rechner warten muss. Deswegen bin ich der Meinung, das RAID 0 prinzipiell Sinn macht. Stimmt natürlich, dass Einzel- und auch besonders Einzel-IDE-Platten immer schneller werden - aber die Anforderungen steigen ja auch entsprechend. P.S.: Bei Softwareentwicklung (oder Webdesign oder ...) hat man es dann mit einer inkrementellen Sicherung wahrscheinlich leichter ;-) als bei Videoprojekten. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|