WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2003, 22:19   #2
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

normalerweise ist die ATX-Blende beim Motherboard dabei, da das Layout der Anschlüsse ziemlich unterschiedlich ausfällt.

Zum Mausproblem habe ich zwar keine direkte Lösung, aber einen Vorschlag: Wie wäre es, den ganzen Rechner über das sowieso vorhandene Netzwerk fernzusteuern? Das geht z. B. mit "RemoteAdmin 2.1" oder "VNC 3.3.7". Letzteres habe ich selbst, um meinen kleinen Email- und Proxyserver zu steuern (steht im Wandschrank) und ist für den Privatgebrauch kostenlos.

Mit diesen Programmen kann man den Desktop des ferngesteuerten Rechners in einem Fenster auf einem anderen PC anzeigen vollständig steuern (Tastatur- und Mausbefehle). Die Geschwindigkeit und Darstellung sind natürlich lange nicht so wie gewohnt, aber wenn man den anderen Rechner nur zwischendurch warten will und Software installieren oder Einstellungen überprüfen (wie bei meiner Firewall), dann ist das ein guter Kompromiß: Kein Kabelsalat, keine Mausverwirrungen und einen Monitor gespart. (OK, der Monitor wird bei Dir kein Argument sein... )

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag