![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Hi Ralf,
es gibt aber genauso viele, die gerne die Handbücher lesen, Speed-Tabellen auswendig lernen und das 777-Cockpit - wenn es denn von MS wäre - beherrschen könnten. Ich denke schon, das der NextFS Panels im PSS-Stil beinhaltet (beinhalten muß). Interessant, das aber nicht alle die Performance an erste Stelle setzen. Hier gibts gegenüber Fly! und der Scenerygestaltung noch viel aufzuholen. Michael Marx |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Michael,
eigentlich ist die performance doch eine Selbstverständlichkeit - die Wirklichkeit ruckelt ja auch nicht ![]() Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Schon wahr, aber das ist ja dann auch Indiz für den momentanen Hardware-Bestand bei den Simmern. Über 70% werden in den nächsten 24 Monaten die Gigahertz-Grenze überschreiten, klar das MS darauf einsteigt und die nächsten Anforderungen wieder schön hoch setzt... Dieses Mal hat es ja auch keine Kunden gekostet - fast alle haben gemotzt - fast alle haben gekauft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 54
Beiträge: 35
|
![]() Hallo an Alle!
Klar, alle haben wir so unsere Wünsche und Vorstellungen was denn der Nachfolger des FS2000 so alles aufweisen sollte. Ich würde mir z.B. eine bessere (schönere) Szenerie wünschen da ich auch sehr gerne VFR fliege. Die Sache mit den komplexeren Panels und Systemen (wie bei PSS) ließe sich ja schön in einer zukünftigen PRO Version des FS verwirklichen die sich wesentlich mehr von der Standard Version unterscheiden könnte als das jetzt der Fall ist. Auch die erweiterten ATC Funktionen könnten in einer solchen PRO Version sinnvoll sein. Ich glaube MS wird sicher einige dieser Vorstellungen verwirklichen und was die Performance betrifft wird es wohl weiterhin ein gewisses Hardware - Software Wettrennen geben. Doch eines ist sicher allen klar: Der MSFS war immer nur eine Basis die erst durch die zahllosen Addons so richtig interessant wurde und das wird sich auch sicher in Zukunft nicht ändern. Schöne Grüße J.Matzhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 199
|
![]() ...Hi Ralf,
es gibt aber genauso viele, die gerne die Handbücher lesen, Speed-Tabellen auswendig lernen... Hier im Forum bzw. auf den Sim-Seiten schon, aber ich glaube halt, daß das bei der Gesamtheit der Käufer eben nicht so ist. Ich kenne mehrere Leute, die eine FS Version haben und damit nur etwas "rumspielen", für die steht der Spaß, und nicht die Simulation im Vordergrund. Die könnten alle Flugzeuge im PSS Stil noch nicht einmal anlassen, diese ganzen Kunden gehen verloren. Wie auch immer, hier ist ein wirklicher Ansatz für eine Standard/Professionell Version. Wie MS es beim 2000ér gemacht hat, erfüllt das nicht den Sinn. Auch ein Anfänger kommt mit einer Turboprop, einer Concord und etwas mehr Szenerie so zurecht. Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() |
![]() Mein Wunschzettel an MS für den "FS 2002":
- weltweit die Grafik von "Fly-Rhein-Ruhr" (ist natürlich ne Illusion, aber wenigstens könnten die Landschaften mal anders aussehen!!! Wenn ich von Düsseldorf nach Mallorca fliege sieht alles so gleich aus) - Flughäfen wie bei German Airports 2 und 3 (kleiner Scherz, zumindest sollten die Flughäfen ein Vorfrld haben, wie es ja nicht immer der Fall ist!!!) - Die Alpen sollen nicht mehr wie der Schwarzwald aussehen - bessere Küstenlinien (VIEL bessere) - Mehrere Innenansichten (Blick aus den Kabinenfenstern etc., womit wir beim Thema des "Flugbetrachters" wären *g* - kernigere Sounds - und: auch in Europa werden gute LFZ gebaut! Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|