Ja, es sollen beide Router verwendet werden, wenn es mit Speedtouch 510 geht. Internetzugang kommt von Telekom ADSL, da wurde ebenfalls ein VPN Verbindung zwischen Router und PC eingerichtet. Speedtouch ist eigentlich ein Modem mit intergrierten Router und ist standard konfiguriert.
Aber was ist bei VPN Verbindung zu tun, wenn in der Firma der Server mit OS Win2k Server läuft. Ist trotzdem besser, wenn ich von Router zum Router oder soll ich auf Win2k Server die VPN Verbindung einrichten.
Was muss man bei Zertifikaten erstellen alles eingeben? (Passwort Benutzer usw.)
Keine Ahnung ob die Standardkonfiguration von der Telekom ein NAT oder Firewall hat.
|