![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626
|
![]() Die Firma hat eindeutig ein Pfusch gemacht!
edit: und/oder es handelte sich um einem Irrtum Solltest ihn unbedingt umtauschen und aufregen, dass es keine 2,4GHz Proz. drinnen ist sondern ein 1,8GHz Proz. Da hast du leider ein Handi-Cap, weil wie du es beschrieben hast, hat der Rechner ein "Pickerl" wegen Garantie und Angst hattest sie zu verlieren. Geh zur Firma, erkläre welches Problem du hast, lass du dir mit der Firma das Gehäuse öffnen(wegen der Pickerl) und checken ob es wirklich ein 2,4Proz. drinsteckt. edit: soweit ich weiss haben fertig-pcs keine wärmeleitpaste sondern ein wlpad Was auch immer passiert, ob es wirklich 2,4 oder 1,8 Proz drinnen war, lass dir auf jedem Fall eine Bestätigung geben, dass sie (mit dir) es geöffnet haben, sodass die Garantie weiterhin gültig ist bzw. eine neue Pickerl draufkleben lassen(mit Firmenstempel und/oder Unterschrift) wenn es keine 2,4GHz Proz. ist, weiss du eh was du machen sollst bestenfalls, lasse die ergebnisse vorort die reports von aida bzw. prime95, zeigen so würde ich vorgehen mfG, markisonline
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt. Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst... Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren. Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|