WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2003, 16:06   #5
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bardstale
Was die Gewerkschaften ausrichten sollen? Gute Frage!
Tja, die Streiks gehen ja grösstenteils in die Hose und bewirken nicht wirklich etwas. Nachdem Streiks aber gesetzlich erlaubt sind, warum soll dann eine Partei nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen, die ihr zur Verfügung stehen. Und dass wegen der Streiks eine ÖBB,Voest oder AUA in ein Billiglohnland abwandert, kann ich auch nicht ganz glauben.

Ein bissl Lebensberechtigung sollte man den Gewerkschaften halt schon einräumen, wie sollten denn z.B. Kollektivvertragsverhandlungen ohne die Gewerkschaften über die Bühne gehen? Soll aus jedem Betrieb ein Dienstnehmervertreter (ev. der Betriebsrat, soweit vorhanden) zu den Verhandlungen pilgern? Da hast du wahrscheinlich hunderte Wünsche, Meinungen und Vorstellungen, jeweils nur für den eigenen Betrieb vorliegen und im Endeffekt keine Lösungen. Also im Sinne der Arbeitnehmer ist es sicher günstiger, wenn ein "Verhandlungsteam" auftritt als wenn Hunderte oder noch mehr Vertreter erscheinen. Auf der Gegenseite hast du ja auch die Wirtschaftskammer, die als Standesvertretung fungiert und wo nicht jeder Selbständige persönlich erscheint.

Bardstale

naja, zum thema gewerkschaftsverhandlungen (lohnerhöhungen usw.) sei erwähnt, dass es gerade diese verhandlungen sind, die eigentlich die inflation bewirken ...
ausserdem wäre mir als arbeitsnehmer lieber, keine lohnerhöhung zu erhalten und dafür einen sicheren arbeitsplatz zu haben. was hab ich denn davon, wenn ich 1% mehr verdiene - ich so aber langfristig für den betrieb zu teuer werde? den schaden trägt wiederum die allgemeinheit (arbeitslosenunterstützung).

zb. die öbb wird nicht abwandern, aber sie wird nicht mehr konkurrenzfähig sein - den schaden tragen dann alle, weil die höheren subventionen eh wieder die allgemeinheit zahlt, bei der voest detto.
die aua wird langfristig als eigenständige marke sowieso nicht überleben mit streiks wird die restlebensdauer halt verkürzt, aber bitte ...
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag