WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2003, 12:03   #1
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard Portforwarding an mehrere Rechner

So wie's aussieht, kann ich bei meinem Router (Netgear) Portanfragen immer nur an einen einzelnen Rechner weiterleiten. Was mache ich nun, wenn mehrere Rechner diese Ports benötigen?

Irgendwo hab ich glaube ich mal gelesen, dass Ports nicht für mehrere gleichzeitig geöffnet werden können, da der Router ja nicht weiss, wer dann im speziellen Fall das Forwarding bekommt. Klingt logisch, aber:

Bei http/ftp usw. klappt's ja auch, da weiß ja der Router auch, zu welchen Rechner die Packete gehören?!?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 12:05   #2
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

würde mich auch interressiern. besonders was mit icq und apache ist.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 12:14   #3
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 47
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

mit einer "richtigen" firewall könnte man das in abhängigkeit von der "absender ip adresse" schon machen. aber beim portforwarding kann man es natürlich nur auf einen bestimmten rechner, da die brot und butter router eben nur portforwarding können und keine firewall rules unterstützen.
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 12:24   #4
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

wie funzt das dann bei einem switch? der macht das doch auch "selbst" oder verwechsle ich das was.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 12:50   #5
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beispiel Apache:

Wie soll der Router 2 x den Port 80 handeln? Das kann mit einer externen Ip gar nicht gehen, ausser man lässt den einen Indianer auf 80 und den anderen zb auf 81 laufen ...

Bitte korrigieren, wenn falsch

LG
Jörg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 12:51   #6
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Irgendwo hab ich glaube ich mal gelesen, dass Ports nicht für mehrere gleichzeitig geöffnet werden können, da der Router ja nicht weiss, wer dann im speziellen Fall das Forwarding bekommt.
So ist es.
Zitat:
Bei http/ftp usw. klappt's ja auch, da weiß ja der Router auch, zu welchen Rechner die Packete gehören?!?
Woher weisst du, daß das bei http/ftp klappen soll?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 18:39   #7
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hmmm, vergiss das mit http/ftp, da habe ich wohl Client und Server-anwendungen durcheinander gebracht:

Mein Gedanke war, dass ja zB Bei Internetanfragen oder auch bei einem FTP-Client der Router sehr wohl weiß, wohin er die Packete "von draussen" schicken soll. Clients dürften aber anscheinend nicht das Problem sein, nur wenn ich einen Server hinter einem Router betreiben will, gibt's Troubles - richtig?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 19:10   #8
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 47
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Mein Gedanke war, dass ja zB Bei Internetanfragen oder auch bei einem FTP-Client der Router sehr wohl weiß, wohin er die Packete "von draussen" schicken soll. Clients dürften aber anscheinend nicht das Problem sein, nur wenn ich einen Server hinter einem Router betreiben will, gibt's Troubles - richtig?
genau
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 19:26   #9
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hey - wieder was gelernt

Und manche Programme, zB ICQ zum Teil für Filetransfer, oder manche andere Filesharing-Programme (BitTorrent?), genauso wie manche Online-Multiplayer-Games, brauchen Server-Status, um die vollen Funktionen zu bieten. Dies geht dann aber hinter so einem "brot und butter"-router nicht, weil der eben "zu dumm" dazu ist bzw. es einfach nicht geht.

Auch korrekt?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 20:20   #10
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike

Mein Gedanke war, dass ja zB Bei Internetanfragen oder auch bei einem FTP-Client der Router sehr wohl weiß, wohin er die Packete "von draussen" schicken soll.
dabei baut aber auch der client die TCP Verbindung auf, steht sie mal ist diese voll duplex

deswegen geht hinter einem NAT router auch nur passive FTP...
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag