WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 11:12   #11
dub
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 321


dub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Hey - wieder was gelernt

Und manche Programme, zB ICQ zum Teil für Filetransfer, oder manche andere Filesharing-Programme (BitTorrent?), genauso wie manche Online-Multiplayer-Games, brauchen Server-Status, um die vollen Funktionen zu bieten. Dies geht dann aber hinter so einem "brot und butter"-router nicht, weil der eben "zu dumm" dazu ist bzw. es einfach nicht geht.

Auch korrekt?
Das selbe Problem habe ich auch mit meinem SMC7004AWBR. Ich kann Filetransfer mit ICQ nicht. Hat hier jemand eine Lösung für mich?

#Hannes#
dub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 11:49   #12
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

Connections -> User Tab
Not using Proxy
Using the following TCP listen port for incoming event

ports eintragen und beim router forwarden?
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 12:57   #13
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

@ tnc
also ich nem für jeden clienten eigen ports fürs icq und lass die dan forwarden? stimmt so oder?
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 13:02   #14
reichr
Veteran
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 390


reichr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard ...

wenn du ein paar externe IPs hättest würde das natürlich leichter gehn! aber eine firewall dazu benützen wäre eh sicher die bessere möglichkeit wenn du nur 1 IP(bzw. dyn IP) zur verfügung hast.
____________________________________
lg


Chris
reichr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 13:25   #15
dub
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 321


dub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von TNC.Phil
Connections -> User Tab
Not using Proxy
Using the following TCP listen port for incoming event

ports eintragen und beim router forwarden?
Welchen Bereich bzw. wie viel Ports sollte ich da angeben?

#Hannes#
dub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 14:21   #16
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ein port ein rechner.

Du kannst hinter einem nat router nicht mehr als einen webserver auf port 80 laufen haben, ausser du hast mehrere öffentliche ip adressen und einen gscheiten router.

Dann kannst angeben dass zb. öffentl-ip1 port 80 geht an rechner A, öffentl-ip2 port 80 geht an rechner B usw, aber so lange nur eine öffentliche ip vorhanden ist kannst eine anfrage an zb. port 80 auch nur an einen rechner im nat weiterleiten.

Dass gilt allerdings nur für server die eine fixen port brauchen. Wenn mehrere clients im nat zb. auf einen ftp server ausserhalb zugreifen gibts keine probleme, sie greifen zwar auf port 21 zu, ihre anfragen gehen allerdings über eine andere willkürliche port nummer raus, und der nat router merkt sich welche anfrage über welchen port von welchem nat client kam.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 14:33   #17
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hmm, also der letzte Absatz bezieht sich wieder darauf, dass bei Clients keine Probleme auftreten, nehme ich an

Wenn wir gerade beim Thema sind: was ist "Static Route" im Router-Setup?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 14:56   #18
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von potassium
@ tnc
also ich nem für jeden clienten eigen ports fürs icq und lass die dan forwarden? stimmt so oder?
ja passt so.

Wobei du mindestens 5 Ports/Client brauchst - bin ich drauf gekommen. Zumindest wollte er bei mir nicht mit weniger als 4 eingetragenen einen Filetransfer machen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 15:47   #19
dub
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 321


dub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LLR
ja passt so.

Wobei du mindestens 5 Ports/Client brauchst - bin ich drauf gekommen. Zumindest wollte er bei mir nicht mit weniger als 4 eingetragenen einen Filetransfer machen.
Dann ist das wohl die Antwort auf meine Frage von oben

#Hannes#
dub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 19:48   #20
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

wie is das dann ebi ICS? ich hab einen compi als icqgateway und alle "hinter" dem können mit icq und so peferkt arbeiten. why geht das mim router ned?
PS: ich nix mit portforwarding oder so extra eingestellt.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag