![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#27 | ||
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
Eine Auflistung aller Kernel Pakete die in SID sind gibt es hier: http://packages.debian.org/cgi-bin/s...le&release=all Zitat:
![]() Weisst du jetzt vielleicht welchen Server ich meine? Kleiner Tipp: Es ist dieser WCM Server! ![]() Du kannst gerne auf Netcraft nachsehen: http://uptime.netcraft.com/up/graph/?host=www.wcm.at Das Upgrade von Woody auf SID wurde von WCM um den 30. Juli 2003 (laut Netcraft) vollzogen. Die Server Signatur ist mehr als eindeutig: "Apache/1.3.27 (Debian GNU/Linux) mod_gzip/1.3.26.1a PHP/4.3.3RC3" ein Woody System würde sich als "Apache/1.3.26 (Unix) Debian GNU/Linux mod_gzip/1.3.19.1a PHP/4.1.2" melden Besonders Markant ist auch das im aktuelle Apache SID Paket die Kennung von "(Unix) Debian GNU/Linux" auf "(Debian GNU/Linux)" geändert wurde |
||
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|