WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2003, 13:17   #1
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Roaming untereinander in Österreich

Gibts eigentlich einen Netzbetreiber in Österreich der automatisch wenn er kein Netz/Empfang mehr hat sich in ein anderes Netz einbucht.

Hintergrund: Oftmals ist es ja so, das in der Ortschaft A der Netzbetreiber X funktioniert, in der Ortschaft B nur der Netzbetreiber Y. Es sollte ein zuverlässiger Betrieb damit gewährleistet werden das sich das Mobiltelefon bzw. GSM Modul automatisch in den Netzbetreiber mit der besten Empfängsqualität einbucht. Kosten für das interne Roaming wären dabei nebensächlich.
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 14:37   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

afaik macht das in österreich kein provider ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 15:15   #3
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und wird es auch nir machen
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 15:29   #4
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Würde ja auch marketingmässig net so gut aussehen, wenn du als Kunde des Providers X andauernd bei Provider Y drin bist, weil der meist den besseren Empfang hat. Würdest sicher sehr rasch zu Provider Y wechseln, oder nicht
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 22:05   #5
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

das stimmt so nicht ganz.....

wenn man nur GSM betrachtet, dann gibt's kein national roaming. kommt jedoch UMTS ins spiel, dann sehr wohl.

hutchison mietet sich per national roaming ins A1-netz der mobilkom ein. d.h.: dort wo hutchison kein netz hat (also bis auf wien und ein paar zerquetschte) buchen sich die hutchison kunden dann ins A1-netz ein. zumindest solls mal so sein. keine ahnung, wo das schon jetzt funktioniert.

uebrigens gibt's (auch von seiten hutchisons) bestrebungen, gemeinsam mit allen anderen netzbetreibern nur EIN UMTS-netz zu bauen. und zwar ueberall dort, wo es sich fuer einen einzelnen betreiber in ermangelung an kunden nicht rechnet, ein eigenens UMTS-netz zu finanzieren. und das laeuft dann auch auf national roaming hinaus.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 22:28   #6
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Technisch ist es ja kein Problem nationales Roaming zu machen, nur wird es keiner machen, da dann das Argument der Netzabdeckung wegfällt.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 23:23   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von schlitzer
uebrigens gibt's (auch von seiten hutchisons) bestrebungen, gemeinsam mit allen anderen netzbetreibern nur EIN UMTS-netz zu bauen. und zwar ueberall dort, wo es sich fuer einen einzelnen betreiber in ermangelung an kunden nicht rechnet, ein eigenens UMTS-netz zu finanzieren. und das laeuft dann auch auf national roaming hinaus.
wie es in Italien bei GSM schon lange gang und gäbe ist
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 20:40   #8
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Technisch ist es ja kein Problem nationales Roaming zu machen, nur wird es keiner machen, da dann das Argument der Netzabdeckung wegfällt.
naja, netzabdeckung ist nicht gleich netzabdeckung. die 3G-betreiber haben sich nur verpflichtet, ende 2003 zunaechst 25% netzabdeckung zu haben und ende 2005 dann 50%. und zwar bezogen auf die BEVOELKERUNG und nicht auf die FLAECHE.

also: deck' mit deinem netz wien und graz und linz und innsbruck und das rheintal ab (salzburg vergessen wir mal fuer's erste!), dazu noch ein paar groessere gemeinden und schon hast du deine 50%. der rest laesst sich dann kostenguenstig per national roaming machen.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 08:35   #9
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das mag für UMTS vielleicht gelten, aber gerade bei GSM, wo die vier Betreiber mit ihrer Netzabdeckung untereinander so konkurrieren werden die sich nie einigen. Man denke nur wie die dazu gezwungen werden mussten gleiche Antennenmasten zu benutzen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2003, 16:24   #10
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: Roaming untereinander in Österreich

Zitat:
Original geschrieben von nukia
Kosten für das interne Roaming wären dabei nebensächlich.
Dann nimm dir doch eine SIM Karte eines ausländischen Netzbetreibers
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag