![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
Klage wegen irreführender HD-Größe
Computerbesitzer in den USA haben acht der größten Computerhersteller der Welt wegen angeblich irreführender Größenangaben auf Festplatten verklagt. Die in Los Angeles eingereichte Klage richtet sich gegen Apple, Dell, Gateway, Hewlett-Packard, IBM, Sharp, Sony und Toshiba. Die vier Kläger legen diesen Firmen zur Last, die Größen der Festplatten nach einem anderen Zahlensystem anzugeben, als es von Computern intern verwendet wird. Laut Klageschrift geben die Hersteller in der Werbung die Festplattengröße im Dezimalsystem [Zahlen zur Basis zehn] an, während Computer mit dem Binärsystem [Zahlen zur Basis zwei] arbeiten. Dadurch habe eine Festplatte, deren Größe mit 150 Gigabyte angegeben werde, eigentlich nur 140 Gigabyte Speicherplatz. In der Klage wird unter anderem ein Ende dieser Werbepraktiken und Entschädigung verlangt |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
das es dabei immer um entschädigungen geht gibt dem ganzen einen negativen touch, allerdings das diese art der werbung aufhören soll, das würd mich nicht stören...
allerdings muss ich sagen, ich hab mich daran schon gewöhnt das die platte nicht soviel kapazität hat wie in der preisliste angegeben...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Na ja, so würde ich das nicht hinnehmen.
Durch die Vergrößerung der Kapazitäten ist der gewollte Rechenfehler um einiges größer als früher. Fassen kann so eine Festplatte aber nicht die angepriesene Größe. Das grenzt an Betrug ! Wenn es gerichtlich festgestellt wird, ist es dann auch Betrug. Einige Hersteller gehen bei der Berechnung der Festplattengröße besonders knausrig vor. Was das heißt, ist klar, so wie im Supermarkt, immer kleinere Einheiten zu immer teureren Preisen. Das ganze ist nicht ungefährlich für die Wirtschaft einer Gesellschaft, sprich eines ganzen Landes, oder sogar Kontinents. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
nur wennst dann 10 - 20 Platten verbaust denkst dir san die alle de...
Wie kannst des einen Kunden beibringen.
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564
|
1.) Es ist Betrug; - und betrügen soll man nicht: 2.Mose 20,16
2.) Es ist nicht extrem viel Größenunterschied, aber es verwirrt die Anwender, spätestens beim Partitionieren, und füllt die Foren unnötig... ps: der Unterschied beträgt 1,024³ = 1,07374, also ca. 7,4%
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
wenn's den kunden nicht passt, dann sollen die verkäufer (und hersteller) in zukunft ganz einfach statt 120 GB 117,1875 GB draufschreiben... ich sehe darin kein problem.
die gerichte haben so schon genug zu tun. man wartet ja heutzutage schon 6 monate oder länger auf seinen prozess... da vergisst man ja alles was man nicht sagen wollte ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
120 GB mit 1000 x 1000 x 1000 entsprechen 111,758708953857421875 echten GB mit 1024 x 1024 x 1024 Bytes.
Demnach handelt es sich um eine 112 GB Festplatte, die Differenz sind 6,86 % |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Aussteiger
![]() |
Zitat:
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202
|
Zitat:
1 GigaWatt = 1.000 MegaWatt = 1.000.000 KiloWatt = 1.000.000.000 Watt 1 GigaByte = 1.000 MegaByte = 1.000.000 KiloByte = 1.000.000.000 Byte (DIN 1310-1) im grunde haben sich die ITler mit der abkupferung der SI-prefixe eigentlich selbst ins bein geschossen.. |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Soweit ich was davon verstandn hab, kommts durch die Partion zu dem Speichrplatzverlußt. Das die Platte eine Partion und ein Filesystem braucht liegt am OS. Beim RAW speichern würden keine Verlußte entsehen und das Filesystem besteht schon aus UserDaten. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|