WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2003, 13:43   #1
Strizzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2002
Beiträge: 58


Standard Samba und Win2000

Hallo!

Erstmal vorweg - bin totaler Linux Anfänger und ärger mich grad mit Samba herum (eigentlich mit win 2000).

Mein Problem: in der Netzwerkumgebung sehen ich zwar den Linux-Rechner, komm aber nicht auf die freigebenen Ordner --> Netzwerkpfad nicht gefunden. Das scheint ein sehr häufiges Problem zu sein und ich dürfte jetzt (nach recherche) in der smb.conf alles richtig eingetragen zu haben um mit dem win2000 Pc zu kommunizieren. Auch das Laufwerk mappen (\\Linux\shared als user: guest)funktioniert unter Win2000 nicht --> Am Endpunkt des Zielnetzwerks wird kein Dienst angeboten.

was funktioniert: ich habe den Linux rechner in der Host Datei von win eingetragen - pingen funktioniert mit beidem, IP Adresse und Hostname. Der Linux rechner sieht die freigegebenen Ordner und ich kann mich als guest anmelden.
smbd und nmbd laufen einwandfrei.
testparm zeigt auch keine Fehler

Alle Firewalls sind ausgeschalten.

Ich denke mir, es is ein Windowsproblem!

Zum Schluss noch die smb.conf (falls einträge zuviel sind oder unlogisch - verzeihung, bin kein netzwerkprofi, bitte aber um berichtigung):

[global]
guest account = pcguest
log file = /usr/local/samba/log.%m
netbios name = Linux
invalid users = root
security = user
workgroup = Grupo_trabajo
server string = Linux Server
encrypt passwords = Yes
update encrypted = Yes
os level = 64
hosts allow = 192.168.
wins support = yes
interfaces = 192.168.2.3/255.255.255.0

smb passwd file = etc/samba/smbpasswd
username map = /etc/samba/users.map

# This one is useful for people to share files
[shared]
comment = Linux file space
path = /shared
guest ok = yes
browseable = yes
writeable = yes
public = yes

Bin für jeden Tipp sehr dankbar,
Strizzi
Strizzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 13:58   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

wie schauen die filesystem berechtigungen von /shared aus?

gibt es den benutzer pcguest? ist er auch mittels smbpasswd zur samba benutzerdatenbank hinzugefügt worden?

----
da
-> smb passwd file = etc/samba/smbpasswd
fehlt ein "/" vor "etc"
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 13:59   #3
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Versuch unter [global] map to guest = Bad User einzutragen. Einfacher, aber weniger empfehlenswert ist der Einsatz von 'security = share'.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 14:30   #4
Strizzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2002
Beiträge: 58


Standard

Ok, danke erstmal für dir tipps:

Der User existiert und ist in der smbpasswd gespeichert

securtiy = share hab ich schon probiert, hat leider auch nix genutzt
map to guest = Bad User nutzt leider auch nix.

Ich glaub dass das Problem eher beim Win PC liegt.

ach ja; die rechte fuer shared: drwxr-xr-x
Strizzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 14:36   #5
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 48
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
guest account = pcguest
Auch das Laufwerk mappen (\\Linux\shared als user: guest)
sollten die guest-user nicht gleich heissen?

welchen user hast unter samba angelegt? pcguest oder guest ?
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 14:44   #6
Strizzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2002
Beiträge: 58


Standard

das mappen mit \\Linux\shared als user guest funktioniert leider nicht
der user pcguest existiert ebenfalls; ich weiss etwas verwirrend und unötig

das mappen funktioniert aber mit keinem user

was natürlich stimmt: pcguest brauch ich eigentlich garnicht, da ja der shared ordner sowieso einen gast account zulässt, sollte aber nichts an meinem Problem ändern.
Von Linux Rechnern kann ich mich mit beiden einloggen.
Strizzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 14:58   #7
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Blöde Frage: Hast du am W2k Rechner 'Netbios over TCP/IP' aktiviert?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 15:50   #8
Strizzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2002
Beiträge: 58


Standard

Ja, is aktiviert; zumindest sagt mir das is Windows wenn ich auf TCP/IP --> Eigenschaften --> erweitert --> WINS klick.
Ausserdem is das NETBEUI Protokoll ebenfalls installiert.
Strizzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 16:10   #9
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

du hast schon nach jeder änderung an der konfiguration den samba neugestartet bzw die konfiguration neu eingelesen..


ich kann diese config nicht mal gut testen hier in der arbeit, da ich meine 2 samba server in die nt domäne eingegliedert hab und nicht rausnehmen sollte

mal schaun, ob ich zuhaus irgendwo ein samba laufen hab, ich bezweifle das allerdings...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 16:15   #10
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Ausserdem is das NETBEUI Protokoll ebenfalls installiert.
Deinstalliere das. http://www.jacco2.dds.nl/samba/smb.html
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag