WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2003, 23:57   #11
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dane
aha und für was soll man die ändern?
MAC wird für Zuweisung von Ip Adressen verwendet. andere MAC keine Ip Adresse.->nix chello oder Network. mit der MAC Adresse kann man auch Router betreiben, die man norml nicht verwenden "darf"
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 00:11   #12
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

Also wenn ich windows neu Aufsetz neue MAC-Adresse? versteh ich das richtig? dann darf ich nie neu aufsetzen sonst geht chello nicht mehr!
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 00:20   #13
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

MAC ist in der HArdware der Netzwerkkarte festgelegt. Du kannst sooft du willst Windows neu installieren, es wird sich nichts ändern. Man kann jedoch der Netzwekkarte in der Systemsteuerung einen andere MAC Adresse zuweisen.(siehe Posting weiter oben)
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 00:30   #14
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

da solltest dann aber wissen was du machst - weil chello identifiziert dich nur anhand der MAC-Adresse - wenn du eine falsche einträgst, gibts kein chello mehr...
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 01:22   #15
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Jup, die MAC kann man nicht physikalisch ändern, aber man kann eine andere im Speicher abbilden.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 02:51   #16
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 41
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

thx
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 07:44   #17
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

noch ergänzend und zum besseren Verständnis

IP ist die logische Adresse
MAC ist die physische Adresse

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 10:35   #18
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

ok, jetzt ist alles klar!
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 17:45   #19
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard man

kann aber auch einen Router benutzen der sich auf MAC Spoofing versteht und eine ausgewählte MAC Adresse am WAN Port "emuliert"


der Zyxel kann das z.b. ganz gut und ist deshalb bestens geeignet einen CHELLO-stinknormal auf CHELLO-Mehrplatz umzurüsten....
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag