WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Orig. Chello Netzwerkkarte, oder eigene Karte? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108699)

Martin 1 13.09.2003 14:46

Orig. Chello Netzwerkkarte, oder eigene Karte?
 
Hi, zusammen!

Verwende nun schon seit ich Chello habe die 3Com Netzwerkkarte. Nun habe ich bei meinem neuen Mainboard (EPOX 4PDA2+) eine Netzwerkkarte onboard dabei. Beide werden lt. Windows XP mit 10 MBit/s angezeigt. Bringt es irgendwas, wenn ich den LAN Anschluss des Mainboards verwende, im Gegensatz zur Chello Karte (10 MBit).

Beim Mainboard ist angegeben 10/100Mps. In Windows wird diese aber nur mit 10 MBit angezeigt.

Läuft das normale Chello mit 100Mps besser/schneller?


Gruß
Martin

Lord Frederik 13.09.2003 14:50

egal. nur wennst die mb-lösung nimmst musst chello die neue ip angeben.

Groovy 13.09.2003 14:52

Geschwindigkeitsmäßig bringt es nix, aber dafür ersparst du dir eine IRQ Adresse, wenn du die Karte rausschmeisst.

Onboard kannst du auch für chello verwenden indem du die MAC der 3Com Karte übernimmst.

Dane 13.09.2003 21:11

Also würd dir auch empfehlen die mb-lösung zu verwenden...die paar Ip-Adressen umschreiben ist doch wohl kein Problem! und die Geschwindigkeit kannste unter Systemsteuerung -> System -> Gerätemanager -> Netzwerkkarte -> Eigenschaften einstellen, bei mir gibs da jedenfalls eine Funktion zum einstellen: 10MBit Half Duplex, 10MBit FullDuplex,....

JetStreamer 13.09.2003 22:52

Weil wir schon beim Thema sind:

Wie kann ich eine MAC ändern/klonen?

Dane 13.09.2003 23:02

MAC? Whats that?

K@sperl 13.09.2003 23:10

Zitat:

Original geschrieben von Dane
MAC? Whats that?
Die Media Access Control Address, laut Angaben der Hersteller anscheinend weltweit einzigartig ;)

K@sperl 13.09.2003 23:14

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Weil wir schon beim Thema sind:

Wie kann ich eine MAC ändern/klonen?

http://www.nthelp.com/NT6/change_mac_w2k.htm
http://www.klcconsulting.net/smac/

Groovy 13.09.2003 23:28

Ohne spezielle Tools kann man die mac auch über den Treiber ändern.
Die MAC Nr ist 12 stellig und sie wird ohne bindestriche eingetragen:

Dane 13.09.2003 23:42

aha und für was soll man die ändern?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag